Also, mal ehrlich… "Mariä Himmelfahrt" – viele schreiben ja eh nur "Maria Himmelfahrt", aber der Pfarrer bei uns im Dorf kriegt da jedesmal so’n Zucken im Gesicht, wenn er das hört. 😅 Egal wie man's nennt, am 15. August isses soweit. Großes Hochfest. In Bayern und Saarland sogar frei. Zumindest… teilweise. Is halt wieder so’n Flickenteppich – München chillt am See, Nürnberg ackert. Fürth? Auch Pech. Würzburg? Glück gehabt. Ganz ehrlich, manchmal frag ich mich, wer sich diesen Quatsch ausdenkt. Und die Kirchen dazu… boah, da gibt's ein paar richtige Schmuckstücke. Ich war mal in der St. Mariä Himmelfahrt in Waldshut-Tiengen – gelbe Fassade, steht da so auf nem Felsen über der Stadt. Voll der Postkarten-Moment. Drinnen alles barock, Stuck bis zum geht nich mehr. In Köln gibt’s auch so’n Teil – richtig fett im Zentrum, Barock deluxe. Aber das Beste an dem Tag? Kräuterweihe! 🌿🌼 Früher mit Oma losgezogen, halbes Feld leergerupft, alles zusammengebunden… sah aus wie ein Heuhaufen auf Diät. Oma meinte immer, das schützt vor Blitzschlag. Ob’s stimmt? Keine Ahnung. Aber der Geruch… Sommer pur. Manche fahren extra nach Südtirol – Bolzano zum Beispiel, die Kathedrale Maria Himmelfahrt da… wow. Glaub, die haben die so um 1755 fertig gemacht. Steht da neben’m Schloss, richtig edel. Da denkt man fast: ok, Kirche kann manchmal auch was hermachen. Und ja, ich weiß… religiöse Bedeutung und so. Aufnahme Marias in den Himmel, bla bla, steht ja in jedem Kirchenkalender. Aber für mich? Feiertag mitten im August, vielleicht noch’n Brückentag… Jackpot. Sonne, Biergarten, vielleicht noch’n Sprung in den See. Aber gut… jedem das Seine. Manche hocken in der Messe, andere am Grill. Und manche – so wie ich grad – tippen sich die Finger wund über’n Feiertag, den eigentlich nicht mal jeder hat. Verrückt, oder? 🙃 Also Leut, i muss jetz mal… 🤦♀️ Mariä Himmelfahrt – jaaaa, 15. August, Hochfest, blabla. Bei uns im Kaff is des halt DER Tag im Sommer. Alle in Tracht, Oma mitm Kräuterbüschl, der Kirchenchor röchelt sich durch’s “Ave Maria” und draußen 30 Grad im Schatten. 🌞🌿 Und jaaa, Bayern hat da “frei”… aber halt wieder ned überall 🙄. München? Joa, Biergarten und Weißbier. Nürnberg? Nope, schuften bis der Arzt kommt. Fürth? Auch Pech. Ich sag euch, Bayern is wie so’n Puzzle – passt irgendwie, aber nur wenn man genau hinschaut. Früher bin i immer mit der Oma aufs Feld – Kräuter zammraffen bis die Finger jucken. “Des schützt vor Blitzschlag”, hat’s g’sagt… ich hab’s eher als Mückenmagnet in Erinnerung 😂. Aber der Duft… boah, des war echt Sommer! Neulich in Waldshut-Tiengen gewesen – die Kirche Maria Himmelfahrt da… steht wie a Königin auf’m Hügel. Gelbe Fassade, bisschen kitschig vielleicht, aber mei, passt halt. In Köln haben’s auch so’n Prachtding – Barock vom Feinsten, nix für Minimalisten. In Saarland übrigens auch frei. Die wissen, wie man lebt. In der Schweiz… naja, kommt drauf an, wo du wohnst. Wohnste im richtigen Kanton? Jackpot! Falscher Kanton? Pech, ab ins Büro. Aber ganz ehrlich – ob man jetzt fromm is oder ned… mitten im August so’n Feiertag is halt Gold wert. Und wenn’s noch auf’n Freitag fällt… langes Wochenende, Baby! 🍻 Grill an, See in Sicht, Kirche im Herzen (oder halt auch nicht). So, und jetz geh ich mein eigenes Kräuterbüschl binden… vielleicht diesmal mit Minze und bisschen Lavendel. Oder halt Gin. Mal seh’n. 😏
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |