Also, Leute, mal ehrlich… Mariä Himmelfahrt am 15. August – klingt erstmal wie “joa, halt n kirchlicher Feiertag”, aber is schon a bissl mehr dahinter. 😅 Für die Katholiken is des Hochfest, quasi so wie Geburtstag feiern, nur halt für Maria – und statt Kuchen gibts Kräuterbüschl und Prozessionen. Und ja, 2025 is wieder am 15.8. (als ob’s jemals an nem andern Tag wär 🙄). Aber: nich überall in Deutschland is da frei. Bayern? Joa, aber halt nur in den Gemeinden, wo die Katholiken die Mehrheit ham. Saarland? Jo, die ham Glück. Nürnberg? Nope. Da wird malocht wie immer. Ich find's ja jedes Jahr witzig – in Würzburg z.B. (voll katholisch) chillen die Leute am Main, während 50 km weiter in Fürth die Leute im Büro schwitzen. Bayern is da echt so n Flickenteppich… mal frei, mal net. Und diese Kräuterweihe… ehrlich, ich bin als Kind immer mit Oma mit, ham dann diese komischen Kräuterbündel nach Hause geschleppt. Oma meinte, das bringt Glück und beschützt vorm Gewitter. Ob’s stimmt? Keine Ahnung, aber es roch halt mega nach Sommer. 🌿🌼 Fun Fact: In der Schweiz wird’s 2025 auch gefeiert, aber halt auch wieder nicht überall. Klingt irgendwie nach ner Lotterie: “Herzlichen Glückwunsch, Sie wohnen im richtigen Kanton – heute frei!” Ach ja, und Brückentage – ey, wenn’s auf n Freitag fällt (so wie 2025), Jackpot! Langes Wochenende, ab an den See. Wer schlau is, plant schon jetzt. Wer Pech hat… tja, Montag wieder ins Büro. Und mal ehrlich – ob man gläubig is oder nich, so n Feiertag mitten im August? Nehm ich! ☀ Jo, Leut, i sog’s eich… am 15. Augst is wieda Mariä Himmelfahrt. 🎉 Joa, des Hochfest! Bei uns im Dorf a richtig’s Spektakel – Kräuterbüschl, Prozession, Blasmusik (mei, der Sepp spielt wieda schief auf da Trompete, i wett drauf). Un jaaa, für die meisten is des einfach “jo, Feiertag halt” – aber ned überall, gell! Bayern? Joa, aber bloss do, wo die Leit katholisch san. Bei uns in Würzburg? Frei! 20 km weiter? Pech g’habt, do musst’ geh’n schaffa. Is doch a Wahnsinn, oder? 🙄 Früher, wo i no a Kind war… mei, da is ma mit da Oma in de Kirch, Kräuter holen. Die hat g’sogt: “Des schützt uns vor Blitz und Donner, Madl!” – und i? I hab nur g’schaut, dass i ned in de Brennnesseln greif. 😂 Und der Duft! So richtig Sommer! 🌿🌼 In der Schweiz feiern’s aa… aber aa ned überall. I denk ma, des is wie beim Lotto: “Du wohnst im richtigen Kanton? Gratuliere, du host frei!” Heuer (2025) fällt’s auf’n Freitag – des hoast: Langes Wochenende! A Traum! Wer g’scheit is, packt die Badesachn und fahrt an See. Wer net so g’scheit is… naja, Montag wieda ins Büro. Apropos – i glaub, in Nürnberg ham’s wieda Pech. 😏 Die schaun uns dann in Würzburg am See liegn und denken sich: “Aha, so is des also…” So, i geh jetzt mei Kräuterbüschl vorbereiten. Mal seh’n, ob i diesmal was anderes reinmisch als immer nur Schafgarbe… vielleicht a bissl Minze. Oder a Schnapserl? 🤔 Prost! 🥂 Oh, meine Lieben, ich möchte euch von einem ganz besonderen Tag erzählen - Mariä Himmelfahrt. Früher war das ein großes Fest, und heute... nun, wer weiß das schon. Am 15. August ist ein besonderer Tag. Nur in Bayern und im Saarland ruhen sich die Menschen aus. In meinem Dorf haben wir früher alle gefeiert! Und jetzt? Wer weiß es schon... Ich erinnere mich, wie wir in jungen Jahren Blümchen und Kräutchen für die Segnung sammelten. Wir machten so schöne Sträußchen - "Kräuterbuschen" nannten wir sie. Heutzutage versteht die Jugend das nicht, alles nur Technik und Handys. In der Kirche war immer so viel los. Der Pfarrer erzählte von Maria, wie sie gen Himmel aufstieg. Das waren noch Zeiten... Jetzt ist alles anders. Meine Kinder, wenn ihr nach Bayern kommt - fragt unbedingt nach diesem Fest. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die alten Traditionen. Herrgott, wie viele Feiertage habe ich schon erlebt... Und jetzt fragen mich die Enkel nicht einmal. Tech-no-lo-gie... Ach, ist ja gut. Sollen sie leben. Und ich erinnere mich an meine Jugend und die Traditionen. Bleibt gesund, meine Kleinen!
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |