Feiertage in Erlangen 2025: Alle gesetzlichen und regionalen Feiertage in Erlangen im Überblick. Jetzt informieren und optimal planen! Lokales Höchstadt & Herzogenaurach Kultur & Freizeit „Mariä Himmelfahrt“ ist in Weisendorf und Baiersdorf Feiertag Nach neuer Zensus Zählung Baiersdorf und Weisendorf bekommen neuen Feiertag Sechs Gemeinden in Bayern erhalten den Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ hinzu, zwei davon sind im Landkreis Erlangen-Höchstadt: Baiersdorf und Das Fest Mariä Himmelfahrt ist in Bayern in 1704 von insgesamt 2056 Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag. In nur 352 Gemeinden dagegen müssen die Arbeitnehmer ran. Mariä Himmelfahrt, auch Maria Himmelfahrt oder Mariä Aufnahme in den Himmel, ist ein christliches Hochfest im August. Der Tag ist in einigen katholischen Ländern und Regionen ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt 2025 fällt auf Freitag, den 15. August 2025. Übersicht Mietspiegel ISEK Herzogenaurach 2030Plus Stadt-Umland-Bahn Ortsumfahrung Niederndorf-Neuses Übersicht Fragen und Antworten Planfeststellungsverfahren Raumordnungsverfahren Machbarkeitsstudie Machbarkeitsstudie Aurachtaltrasse Gewerbegebiete Neubaugebiete Übersicht Herzo Base Breitbanderschließung Sanierungsgebiete Herzogenaurach - Mariä Himmelfahrt spaltet den Freistaat. In bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung – 1704 sind das insgesamt – ist der 15. August gesetzlicher Mariä Himmelfahrt Wo Mariä Himmelfahrt ein Feiertag ist – und wo nicht Ob man am 15. August frei hat, hängt in Bayern davon ab, ob in einer Gemeinde mehr Katholiken oder Protestanten wohnen. Mariä Himmelfahrt bleibt gesetzlicher Feiertag Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG), dass in einer Gemeinde die Zahl der katholischen Christen die der evangelischen Christen übersteigt. Dies hat das Bayerische La desamt für Statistik und Datenverarbeitung nach Auswertung der Zensus-Daten und nach Fests Es ist Bayerns verwirrendster Feiertag: Während manche an Mariä Himmelfahrt frei haben, müssen andere arbeiten. Aber warum haben nicht alle frei? Wir haben Antworten darauf und erklären, wer in der Region Nürnberg an diesem Tag zu Hause bleiben kann. Mariä Himmelfahrt bleibt gesetzlicher Feiertag Nach den Ergebnissen des Zensus 2022 bleibt Mariä Himmelfahrt (15. August) in Herzogenaurach gesetzlicher Feiertag. Nach dem Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) ist Voraussetzung dafür, dass in einer Gemeinde die Zahl 24.07.2025 Eine Übersicht, in welchen bayerischen Kommunen „Mariä Himmelfahrt“ ein gesetzlicher Feiertag ist, zeigt die folgende Datenbank. Hier kann entweder gezielt eine Gemeinde gesucht, oder alle Gemeinden eines Kreises oder eines Regierungsbezirks mit der jeweiligen Feiertagsregelung aufgelistet werden. Eine Liste aller Gemeinden in Bayern erhalten Sie, wenn die Suchfelder leer bleiben. Nürnberg - In Bezug auf Mariä Himmelfahrt gleicht Bayern einem Flickenteppich. Macherorts ist frei, mancherorts wird gearbeitet. Wo Arbeitnehmer am 15. August ausschlafen dürfen und welche Gemeinden den Feiertag 2025 erstmalig genießen können, lesen Sie hier. Mariä Himmelfahrt am Donnerstag, 15. August 2025 ist nur für Teile Bayerns ein Feiertag. Vor allem im protestantisch geprägten Franken wird ganz normal gearbeitet. Wer frei hat, lesen Sie hier. Gemeinden in Bayern, in denen Mariä Himmelfahrt 2025 ein Feiertag ist Fladungen Hausen Wil mars Nordheim Sondheim v. v.d R ön Rhön Stock- heim Ostheim Ober lsbach v.d R ön Mel richstadt Eine Übersicht, in welchen bayerischen Kommunen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist, zeigt die folgende Datenbank. Hier kann entweder gezielt eine Gemeinde gesucht, oder alle Gemeinden eines Kreises oder eines Regierungsbezirks mit der jeweiligen Feiertagsregelung aufgelistet werden. Eine Liste aller Gemeinden in Bayern erhalten Sie, wenn die Suchfelder leer bleiben. Gemeinden in Bayern, in denen „Mariä Himmelfahrt“ 2024 ein Feiertag ist Wildflecken Riedenberg Bad Brückenau Geroda Oberleichters- Zeitlofs ba Schondra Mot en Aurai.Sin - grund Burgsin Auf einen Blick Mariä Himmelfahrt ist in Bayern ein Feiertag in Städten und Gemeinden mit mehrheitlich katholischer Bevölkerung (siehe Liste weiter unten). Der Feiertag Mariä Himmelfahrt fällt natürlich auch in Bayern jedes Jahr auf den 15. August, im Jahr 2025 also auf Freitag, den 15. August 2025. Mariä Himmelfahrt - ist ein gesetzlicher Feiertag in Regionen mit überwiegend katholischen Einwohner wie in Ober- und Niederbayern, Oberpfalz, Unterfranken und Schwaben. Eine Übersicht, in welchen bayerischen Kommunen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist, zeigt die folgende Datenbank. Hier kann entweder gezielt eine Gemeinde gesucht, oder alle Gemeinden eines Kreises oder eines Regierungsbezirks mit der jeweiligen Feiertagsregelung aufgelistet werden. Eine Liste aller Gemeinden in Bayern erhalten Sie, wenn die Suchfelder leer bleiben. Mariä Himmelfahrt in Deutschland Neben den Gemeinden mit mehrheitlich katholischer Bevölkerung in Bayern ist Mariä Himmelfahrt nur noch im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt in Europa In Europa ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag in Länder mit überwiegend katholischer und orthodoxer Bevölkerung wie Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Litauen
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |