Mariä Himmelfahrt und Allerheiligen: Katholische Traditionen Mariä Himmelfahrt und Allerheiligen sind wichtige katholische Feiertage in Polen. Sie finden am 15. August und am 1. November statt. Diese Tage sind gefüllt mit Kirchbesuchen und dem Gedenken an Verstorbene. Friedhöfe leuchten mit vielen Lichtern, besonders nachts. Am 15. August wird in Polen Mariä Himmelfahrt wie auch der Tag der polnischen Armee begangen. Ist es aus diesem Grund ein arbeitsfreier Tag? Folgende Feiertage sind in Polen keine gesetzlichen Feiertage, also nicht arbeitsfrei: 18. April 2025 – Karfreitag 29. Mai 2025 – Christi Himmelfahrt (Herrentag); Wochentag: Donnerstag 09. Juni 2025 – Pfingstmontag 🛆 Welche Feiertage gibt es in Polen? Die landesweiten Feiertage in Polen im Jahr 2025 sind Neujahr, Heilige Drei Könige, Ostersonntag, Ostermontag, Staatsfeiertag / Tag der Arbeit, Nationalfeiertag / Tag der polnischen Verfassung, Pfingstsonntag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen, Polnischer Unabhängigkeitstag, 1. Mariä Himmelfahrt (Wniebowzięcie Najświętszej Maryi Panny) wird in Polen und mindestens 10 anderen Ländern gefeiert. Es wird jedes Jahr am 15. August gefeiert. Die Unternehmen sind in der Regel während dieses Feiertag geschlossen. Dieser Feiertag hat einen christlichen Ursprung. Mariä Himmelfahrt Datum Tag Woche Mariä Himmelfahrt 2025 Feiertage in Polen sind geregelt durch den Ruhetag-Rechtsakt vom 18. Januar 1951 (Ustawa z dnia 18 stycznia 1951 o dniach wolnych od pracy) [1] – Gesetzblatt von 1951, Nr. 4, Pos. 28, mit allen nachfolgenden Änderungen. Besonderheit: Gesetzlicher Feiertag in katholisch geprägten Regionen Polens Mariä Himmelfahrt (Wniebowzięcie Najświętszej Maryi Panny) Ursprung: Katholisches Fest zur Aufnahme Marias in den Himmel Datum: 15. August Bedeutung: Gottesdienste, Segnung von Kräutern und Blumen Besonderheit: Traditionell auch Tag des Polnischen Armeeheeres Der 15. August ist ein Tag, der in Polen zwei wichtige Feiertage vereint – einen kirchlichen und einen staatlichen. Mariä Himmelfahrt und das Fest der polnischen Armee sind in dem Land Anlässe zum Nachdenken und Feiern sowie gesetzliche Feiertage. Feiertage in Polen Im überwiegend katholischen Polen findet sich im Grunde die ganze Reihe an christlichen Feiertagen. Wie in Deutschland, aber anders als in vielen anderen Ländern sind hier auch Ostersonntag und Pfingstsonntag gesetzliche Feiertage, obwohl sie auf einen Sonntag fallen. Mariä Himmelfahrt wird in Polen jedes Jahr am 15. August gefeiert und trägt die Bezeichnung „ Wniebowzięcie Najświętszej Maryi Panny “. Allerdings ist der 15. August auch gleichzeitig der Tag der Polnischen Armee, da es sich bei diesem Datum um den Jahrestag der geschichtsträchtigen Schlacht bei Warschau im Jahre 1920 handelt. Entdecken Sie Polens offizielle Feiertage! Vom Osterfest bis zum Nationalfeiertag – erleben Sie die reiche Tradition und Kultur Polens. Während der 15. August in Deutschland nur im Saarland und in überwiegend katholischen Gemeinden Bayerns ein gesetzlicher Feiertag ist, genießt man in ganz Polen, ähnlich wie beispielsweise in Österreich, einen Ruhetag. Am 15. August wird nicht nur Mariä Himmelfahrt (polnisch: Wniebowzięcie Najświętszej Maryi Panny oder Matki Boskiej Zielnej) mit der traditionellen Weihung von Datum in weiteren Jahren Nächste Feiertage in Polen Feiertage Polen – 2025 Feiertage Polen – 2026 Am 15. August feiern Christen weltweit die Aufnahme der Mutter Jesu in den Himmel. Der Feiertag ist das wichtigste und älteste Marienfest. In vielen Ländern, besonders in Europa und Südamerika, gilt Mariä Himmelfahrt als gesetzlicher Feiertag. Ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag? Sind die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt um 1233–38 errichtet, nach Brand zwischen 1493 und 1511 wieder aufgebaut. 1752 erneut abgebrannt, zwischen 1863 und 1866 erneut gebaut. Teile der doppelten Stadtmauer mit dem Laubaner und dem Bunzlauer Torturm. Pfarrkirche und Franziskanerkloster aus dem 13. Jh. Mariä Himmelfahrt in Polen 2025, 2026, 2027. Termine und Informationen und Bedeutung zum Feiertag Mariä Himmelfahrt Datum: 15.08.2025. Mariä Himmelfahrt in Polen 2025, 2026, 2027. Alle Termine, Informationen und Bedeutung zum Feiertag Mariä Himmelfahrt. Mariä Himmelfahrt (Wniebowzięcie Najświętszej Maryi Panny) wird in Polen und mindestens 10 anderen Ländern gefeiert. Es wird jedes Jahr am 15. August gefeiert. Die Unternehmen sind in der Regel während dieses Feiertag geschlossen. Dieser Feiertag hat einen christlichen Ursprung. Außerdem wird Mariä Himmelfahrt in einigen anderen katholischen Staaten mit einem Feiertag am 15. August 2025 begangen, zum Beispiel in Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Polen, Portugal und Spanien. Mariä Himmelfahrt (Swięto Wojska Polskiego) 15. August Christen feiern die Himmelfahrt Mariens, viele nennen ihn einfach „15. August“. In der Sommerhochzeit pilgern Tausende nach Tschenstochau. Mariä Himmelfahrt (Wniebowzięcie Najświętszej Maryi Panny) – 15. August Am 15. August wird in Polen Mariä Himmelfahrt gefeiert. Dieser Tag ist auch mit der Erntezeit verbunden und markiert daher in ländlichen Gebieten das Erntedankfest. Viele Gläubige besuchen an diesem Tag Pilgerorte. Allerheiligen (Wszystkich Świętych) – 1. November
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |