Parallel dazu wurde beschlossen, die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Stadtteil Dyckburg zum 1. Dezember 2025 an die Rumänisch-Orthodoxe Metropolie für Deutschland zu verkaufen. Die Gemeinde nutzt die Kirche bereits seit neun Jahren regelmäßig. „Wir sind dankbar für die vielen Jahre, in denen wir die Gastfreundschaft der Kirchengemeinde St. Petronilla erfahren durften“, erklärt Wie die Gemeinde mitteilte, betrifft das die Sankt-Josef-Kirche in Münster-Gelmer und die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Stadtteil Dyckburg. Eine zweite Kirche wird verkauft Parallel dazu wurde beschlossen, die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Stadtteil Dyckburg zum 1. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 4.0. St. Mariä Himmelfahrt ist eine katholische Kirche in Münster, im Stadtteil Dyckburg. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 4.0. St. Mariä Himmelfahrt ist eine katholische Kirche in Münster, im Stadtteil Dyckburg. Besonders sehenswert ist die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche, auch Dyckburg-Kirche genannt. Der Architekt ist kein Unbekannter: der westfälische Barockbaumeister Johann C. Schlaun entwarf unter anderem auch das Schloss Münster und den Erbdrostenhof. Die beeindruckenden Barock-Elemente sind vor allem im Inneren der Kirche nicht zu übersehen. Die Pfarrei St. Petronilla Münster verkauft die „Dyckburg-Kirche“ St. Mariä Himmelfahrt zum 1. Dezember an die Rumänisch-Orthodoxe Metropolie für Deutschland. Das beschloss nach Angaben der Bischöflichen Pressestelle der Kirchenvorstand in einer gemeinsamen Sitzung mit Pfarreirat und Seelsorgeteam. Die orthodoxe Gemeinde nutzt die zum Beispiel für Hochzeiten beliebte Barockkirche St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche Die Dyckburg-Kirche, eigentlich St.-Mariä-Himmelfahrt, wird heute zumeist umgangssprachlich nach ihrem Standort im Ortsteil Dyckburg nahe Münster-Handorf benannt. Die kleine Kapelle entstand im 18. Date: 01/08/2024 Introduction Dyckburg-Kirche, also known as St. Mariä Himmelfahrt, is a gem of Baroque architecture nestled in the Dyckburg district of Münster, Germany. This Catholic church not only serves as a place of worship but also stands as a testament to centuries of rich history and architectural evolution. Geplant ist dabei auch ein kleinerer, moderner Kirchenraum für Gelmer. Dyckburg Parallel dazu wurde beschlossen, die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Stadtteil Dyckburg zum 1. Dezember 2025 an die Rumänisch-Orthodoxe Metropolie für Deutschland zu verkaufen. Die Gemeinde nutzt die Kirche bereits seit neun Jahren regelmäßig. Dyckburg-Kirche MünsterRomantik trifft Barock: Die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Münsteraner Stadtteil Dyckburg, auch als Dyckburg-Kirche bekannt, lädt inmitten von Wald und Wiesen zum Erholen ein. Vervollständigt wird die idyllische Umgebung von dem 1914 errichteten Pfarrhaus. Die Dyckburg-Kirche, eigentlich St.-Mariä-Himmelfahrt, wird heute zumeist umgangssprachlich nach ihrem Standort im Ortsteil Dyckburg nahe Münster-Handorf benannt. Dyckburg-Kirche Dyckburg-Kirche ist ein Parkplatz in Münster, Münsterland, Nordrhein-Westfalen. Dyckburg-Kirche befindet sich nahe der Kirche St. Mariä Himmelfahrt sowie dem Stadtteil Mariendorf. Die Dyckburg-Kirche, eigentlich St.-Mariä-Himmelfahrt, wird heute zumeist umgangssprachlich nach ihrem Standort im Ortsteil Dyckburg nahe Münster-Handorf benannt. Luftbild (2014) St. Mariä Himmelfahrt (auch: Dyckburg-Kirche) ist eine katholische Kirche in Münster, im Stadtteil Dyckburg. Die katholische Kirchengemeinde St. Petronilla und das Bistum in Münster geben gleich zwei Kirchen auf. Mit dem Ende der St. Josef Kirche in Gelmer und der St.-Mariä-Himmelfahrt in Dyckburg reagiert sie auf die wachsenden strukturellen und finanziellen Herausforderungen, die viele Pfarreien bundesweit betreffen. St. Mariä Himmelfahrt ist eine katholische Kirche in Münster, im Stadtteil Dyckburg. Mapcarta, die offene Karte. Weblinks Mehr über „ Dyckburg-Kirche “ bei Wikipedia. Stiftung Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jh.: Münster-Dyckburg, Kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt mit Photos der Fenster von Bodo Schramm Abgerufen von „ “ Kategorien: Kirchengebäude Sehenswürdigkeit Wie die Gemeinde mitteilte, betrifft das die Sankt-Josef-Kirche in Münster-Gelmer und die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Stadtteil Dyckburg. Die Dyckburg-Kirche, auch bekannt als St. Mariä Himmelfahrt, ist ein Juwel der Barockarchitektur im Dyckburger Stadtteil von Münster, Deutschland. Diese katholische Kirche dient nicht nur als Ort der Anbetung, sondern stellt auch ein Zeugnis jahrhundertealter Geschichte und architektonischer Entwicklung dar.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |