Nach dem Schnitzen wurde der Altar von Schnatterpeck und seinen Gesellen bemalt und anschließend mit Dukatengold verziert. Der Altar wurde um 1511 in der Pfarrkirche von Niederlana aufgestellt und eingeweiht und selbst in Kriegszeiten nie aus der Kirche entfernt. Seien Sie der Erste, der den Reisetipp Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt bewertet und helfen Sie damit anderen Urlaubern. Der Schnatterpeck-Altar in Lana: Gotischer Riese zwischen Glaube und Kunst Eingebettet zwischen Apfelhainen und dem Dolomitenpanorama birgt die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Lana ein einzigartiges Meisterwerk: den Schnatterpeck-Altar, das größte gotische Flügelaltarwerk der Alpen. Wer diese Kirche betritt, taucht ein in eine Welt tiefer Schönheit, in der sich Spiritualität und Kunst Lana Maria Himmelfahrt Sonnenuhr am Turm.jpg 3,456 × 2,304; 1.39 MB Lana Mariä Himmelfahrt Christopherus um 1530.jpg 2,900 × 3,448; 3.16 MB Lana Mariä Himmelfahrt Hll Rochus und Sebastian 1760.jpg 5,184 × 3,456; 7.22 MB Lana Pfarrkirche Grabstein Ferdinand Miller von Aichholz.jpg 2,240 × 3,920; 2.51 MB Kirchen und Klöster in Lana In Lana stehen über dreißig Kirchen und Kapellen, von denen die ältesten aus dem frühen Mittelalter, die jüngsten aus dem 20. Jahrhundert stammen. Nur einige davon dienten und dienen der Pfarrgemeinde als ständiger sakraler Versammlungsort. Mariä Himmelfahrt (Lana) Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Ansicht von Osten Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1 Die Gemälde in den Flügelaltären stammen von Hans Leonhard Schäuffelein, einem späteren Dürer-Schüler. Bereits 1492 wurde die spätgotische Wandpfeilerkirche Mariä Himmelfahrt in Lana eingeweiht, der Altar kam also erst in einem zweiten Schritt an seinen Bestimmungsort. Heiliges Jahr - Jubiläumskirche Hl. Kreuz Die Heilig-Kreuz-Kirche in Lana wurde zur Jubiläumskirche des Heiligen Jahres ernannt. Im Laufe des Jahres werden Pilgergruppen aus anderen Pfarreien unsere Jubiläumskirche besuchen und Gottesdienste feiern. Verschiedene Angebote wie die eucharistische Anbetung jeden Donnerstag von 7:30 bis 19:00 Uhr in der Unterkirche, Beichtgelegenheit am Samstag Mariä Aufnahme in den Himmel Mariä Himmelfahrt (Ölgemälde von Tizian, um 1518) Mariä Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis ‚Aufnahme der seligen Jungfrau Maria‘) oder Mariä Himmelfahrt (oder Mariae Himmelfahrt, „Himmelfahrt Marias“) ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. Lana User:Mai-Sachme/South Tyrol/2014 September 1-10 Category:Mariä Himmelfahrt (Lana) Bilder zum Thema Himmelfahrt finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder. Pfarrbrief Erzpfarre Maria Himmelfahrt - Lana - SüdtirolPfarrbrief Die "Pfarrnachrichten Lana" enthalten alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu. Der ursprüngliche Sitz derer von Lana lag vermutlich in Niederlana im Umfeld der Kirche Mariä Himmelfahrt. Zwischen 1140 und 1153 erscheinen erstmals urkundlich Prantoch von Lounon (Lana) mit seinen Söhnen Hildebrand und Heinrich (senex Brandhoch de Loeinnon filiique sui Hiltebrandus et Heinricus). Gotische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Der Kirchturm steht im Südosten, aber baulich getrennt vom Kirchengebäude. Er ist beflaggt, was auf den Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August hinweist. Dieser Tag ist das Patrozinium der Kirche und außerdem ist Mariä Himmelfahrt so etwas wie der "Nationalfeiertag" der Südtiroler. Das Foto wurde am Vortag aufgenommen. 1492 wurde die Kontakt E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it Webseite: Deutscher Orden Telefon: +39 0473 561174 Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Lana, Südtirol. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Offizielle Webseite der Marktgemeinde LanaWeitere Informationen Zuletzt aktualisiert: 17.02.2025, 07:59 Uhr Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" hat seinen Sitz in Lana. Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" ist aktiv in Religion, Kirchen Sie können das Unternehmen unter der 0473 561174 kontaktieren. Weitere Informationen über Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" finden Sie auf www.pfarrei-lana.org. Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1] Mariä Himmelfahrt (Lana) Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Luftbild Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |