Die Pfarrkirche von Niederlana „Maria Himmelfahrt“ ist der Mutter Gottes geweiht. Sie ist über 500 Jahre alt. In ihr gibt es den berühmten Schnatterpeckaltar, an dem der Meraner Künstler Hans Schnatterpeck 8 Jahre lang gearbeitet hat. Lana Pfarrkirche Niederlana Grabstein Johann Michael Miller von Aichholz und Anna Elisabeth geb Atzwanger.jpg 2,429 × 4,877; 4.78 MB Lana Pfarrkirche Niederlana Infotafel.jpg 5,184 × 3,456; 4.92 MB Lana, chiesa di Santa Maria Assunta - Affresco 01.jpg 3,888 × 5,184; 7.16 MB Die Außenseiten der Flügel wurden 1507 vom Dürerschüler Hans Schäufelein mit vier Passionsszenen bemalt. Nur bei Führungen geöffnet! Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik, ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Verschiedene Angebote wie die eucharistische Anbetung jeden Donnerstag von 7:30 bis 19:00 Uhr in der Unterkirche, Beichtgelegenheit am Samstag eine Stunde vor der Abendmesse und besondere Feiern wie der Gottesdienst mit unserem Bischof am Allerheiligentag kennzeichnen die Hl. Kreuzkirche als Jubiläumskirche. In diesem Jubiläumsjahr – am 25. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Luftbild Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1] Seit der Der Altar befindet sich seit dem 16. Jahrhundert in der Pfarrkirche von Niederlana, auch in Kriegszeiten wurde er nie entfernt. Es handelt sich übrigens um den größten Altar im gesamten Alpenraum und einen der fünf größten im deutschen Sprachraum überhaupt. Erfahren Sie mehr über die Pfarrkirche von Niederlana, die Maria Himmelfahrt gewidmet ist. Besuchen Sie dieses bedeutende spirituelle Juwel während Ihres Aufenthalts in der Region. Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde und das nicht zuletzt dank des prachtvollen Schnatterpeck-Altars im Inneren des Gotteshauses. Die Außenseiten der Flügel wurden 1507 vom Dürerschüler Hans Schäufelein mit vier Passionsszenen bemalt. Nur bei Führungen geöffnet! Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik, ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Außenseiten der Flügel wurden 1507 vom Dürerschüler Hans Schäufelein mit vier Passionsszenen bemalt. Nur bei Führungen geöffnet! Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik, ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Lana, Südtirol. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Die Außenseiten der Flügel wurden 1507 vom Dürerschüler Hans Schäufelein mit vier Passionsszenen bemalt. Nur bei Führungen geöffnet! Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik, ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Laden Sie Kirche, Gotteshaus mit Glockenturm und rotem Ziegeldach, spätgotische Kirche Maria Himmelfahrt in Niederlana, Südtirol, Italien, Schnatterpeckaltar Stock-Foto herunter und finden Sie ähnliche Bilder auf Adobe Stock. In der Nähe von Niederlana: Angebote 7 Nächte ab 630 € pro Person Niederlana, gelegen auf rund 300 m, besticht in erster Linie durch seine Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik zählt. Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1] Pfarrkirche Niederlana Eine der schönsten spätgotischen Kirchen Südtirols mit dem größten gotischen Altar im Alpenraum, erstellt von Hans Schnatterpeck (15./16. Jh.) Patrozinium: Hochfest Maria Himmelfahrt - 15. August 8:00 Uhr Festgottesdienst und anschließende feierliche Prozession Mariä Himmelfahrt (Lana) Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Ansicht von Osten Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1 die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana im Südtiroler Vinschgau. Diese schöne Kirche aus 1492 beherbergt den imposanten Altar vom Meister Schnatterpeck. Die römisch-katholische alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im südtiroler Niederlana wurde am 15. Juli 1492 geweiht. Der Bau dauerte 9 Jahre. Der freistehende Glockenturm wurde wegen Geldmangel Mariä-Himmelfahrt-Kirche bzw. St. Mariä Himmelfahrt (oft auch „a“ statt „ä“), orthodox Entschlafung-der-Gottesgebärerin-Kirche, altkatholisch Kirche Maria Heimgang, ist der Name von Kirchen und Kapellen, die das Patrozinium Mariä Aufnahme in den Himmel tragen, das als Hochfest am 15.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |