Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Freitag, 15. August 2025 in der Stadtpfarrkirche 10:00 Uhr FESTGOTTESDIENST Missa brevis in B von W.A. Mozart Julia Renz-Köck, Sopran – Edina Bräu, Alt – Mario F. Eckmüller, Tenor – Marcus Weigl, Bass Orchestermusiker aus der Region Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Leitung: Regine Jocher 17:00 Uhr Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, auch Maria am Berg genannt, ist die römisch-katholische Pfarrkirche der Marktgemeinde Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut. Gemeindekirche Mariä Himmelfahrt Unsere Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in der Oldenfelder Straße ist eine Gemeinde mit rd. 8.000 Mitgliedern und zählt somit zu den größten Katholischen Kirchengemeinden im Erzbistum Hamburg. Am Hochfest Maria Himmelfahrt feiern wir das einzigartige Geschenk Gottes an die Mutter Jesu: Nach Vollendung ihres irdischen Lebens wurde sie mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen. Dieses Ereignis ist kein fernes Wunder, sondern ein lebendiges Zeichen der Hoffnung für uns alle. In Maria erkennen wir, was Gott auch uns verheissen hat: die Vollendung unseres Lebens in PFARREI -2025-07-29 Mariä Himmelfahrt - Patrozinium Klingen (CP) Am Hochfest MARIÄ HIMMELFAHRT Freitag, 15.08.2025 feiern wir das Patrozinium in Klingen mit einem feierlichen HOCHAMT UM 10.00 UHR in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst werden nach altem Brauch die Kräuterbuschen gesegnet. Sie können gerne Ihren eigenen Kräuterstrauß mitbringen oder gegen eine Spende für die Die Geschichte der Mariä Himmelfahrt-Gemeinde und ihrer Kirche hat ihren Anfang zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zu der Zeit gehörte das gesamte Gebiet der heutigen Gemeinde Hagen a.T.W. zum Kirchspiel St. Martinus mit seiner Pfarrkirche in der Obermark. Der Bau und die Ausstattung der Kirche Wegen der stark anwachsenden Bevölkerungszahl dachte man dort an eine Erweiterung oder auch an einen Kath. Eucharistiefeier In den Anliegen der Pfarrgemeinde in der Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt auf dem Marktplatz. Berggottesdienst Silberberg Berggottesdienst am Silberberggipfel mit musikalischer Gestaltung.Entfällt bei Regen. Festgottesdienst zum Patrozinium. Anschließend Pfarrfest auf dem Marktplatz. Willkommen in der Pfarrei Mariae Himmelfahrt, Weilheim In der Mitte Weilheims liegt am Marienplatz die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, die zu den größten Baudenkmälern des mit sakralen Bauten so reich gesegneten Pfaffenwinkels gehört. Mariä-Himmelfahrt-Kirche bzw. St. Mariä Himmelfahrt (oft auch „a“ statt „ä“), orthodox Entschlafung-der-Gottesgebärerin-Kirche, altkatholisch Kirche Maria Heimgang, ist der Name von Kirchen und Kapellen, die das Patrozinium Mariä Aufnahme in den Himmel tragen, das als Hochfest am 15. Mariä Himmelfahrt Augsburger Straße Mariä Himmelfahrt ist eine moderne katholische Stadt pfarrkirche [1] in der Augsburger Straße im Osten von Memmingen. Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt ist die römisch-katholische Pfarrkirche in Baden in der Schweiz. Sie gehört zur Katholischen Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden (Pastoralraum Aargauer Limmattal) im Bistum Basel. Die Kirche befindet sich im Zentrum der Altstadt am Rande einer Geländeterrasse, die zur Limmat hin abfällt. In ihrer heutigen Form basiert sie Die Stadtpfarrkirche „Mariae Himmelfahrt“ (zu Unserer Lieben Frau) ist das älteste christliche Gotteshaus auf dem Hügel der neuen Stadt. Die Pfarrei wird in einer Urkunde der Kloster Rottenbuchischen Akten 1253 erwähnt. Die Kath. Pfarrkirche-Mariä-Himmelfahrt ist ein klassizistischer Bau mit Lisenengliederung und hochrechteckigen Fenstern über Rechteckgrundriss mit leicht aus der Ostfassade vortretendem Frontturm mit Zeltdach. Unter dem gemeinsamen Walmdach befindet sich die dreischiffige Säulenhalle des Langhauses und der gleich breite Westchor, gewissermaßen ein Hallenumgangschor mit zentral eingebautem St. Mariä Himmelfahrt in Köln Kirche auf dem Panoramabild von Merian (1650) Die katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt war nach dem Dom für lange Zeit die größte Kirche Kölns und ist eines der wenigen noch vorhandenen architektonischen Zeugnisse des Barocks in der Stadt. Die an der Marzellenstraße nahe dem Dom gelegene ehemalige Kollegkirche der Jesuiten wurde nach Plänen von Oktober 1700 das Dorf zum Markt. Die Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ wurde in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts in spätgotischem Stil erbaut und vermutlich 1484 eingeweiht. Herzog Maximilian Philipp, von 1666 bis 1705 Ortsherr von Türkheim, entfaltete eine rege Bautätigkeit und nahm damals auch eine weitgehende Veränderung der Kirche Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in Oberaudorf, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Sie ist in der Liste der Baudenkmäler in Oberaudorf unter der Nr. Katholische Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt in Kelheim, wo sich Donau und Altmühl begegnen Pfarre Maria Himmelfahrt Die Pfarre liegt im Vikariat Wien-Stadt, am Nordrand der Stadt. Für die Pfarre verantwortlich ist Pfarrer Dr. Bacc. Waldemar Jakimiuk. In der Pfarre Maria Himmelfahrt (Nordrandsiedlung) leben 2216 Gläubige. Das Patrozinium unserer Pfarre Maria Himmelfahrt (Nordrandsiedlung) ist am 15. August - Aufnahme Mariens in den Himmel, volkstümlich Maria Himmelfahrt 3. 8. 2025 bis 17. 8. 2025 20. 7. 2025 bis 3. 8. 2025 6. 7. 2025 bis 20. 7. 2025 22. 6. 2025 bis 6. 7. 2025 8. 6. 2025 bis 22. 6. 2025 25. 5. 2025 bis 8. 6. 2025 11 Homepage der katholischen Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |