Kirchen Alles überragend ist die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen. Übrigens liegt dieser Berger Ortsteil 680 Meter über dem Meeresspiegel. Erstmals erwähnt wurde dieser Ort im 10. Jahrhundert, als Ufkiricha, was nichts anderes als Kirche auf der Anhöhe bedeutet. 1077 erscheint er zum erstenmal in einer Urkunde. Eine aktuelle Übersicht der Gottesdienste im gesamten Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See und seiner Pfarreien Aufkirchen, Höhenrain, Percha und Wangen, sowie zusätzliche Hinweise und Inform Große Filialkirche Mariä Himmelfahrt, Unterschweinbach Die Kirchenglocken von Aufkirchen können Sie als YouTube-Video hören und sehen: Schauen Sie sich virtuell um in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen. Sie können das Bild beliebig drehen und wenden und durch klicken auf die Pfeile eine veränderte Perspektive ein Aufkirchen, Marienplatz 3 Gleich neben dem alten Schulhaus steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Mariae Himmelfahrt. Um 1500 zu Ehren der Muttergottes errichtet, ist das Gebäude, insbesondere der Turm, durch zahlreiche Unwetter zerstört und erneuert worden. 1706 wird die Bruderschaftskapelle Maria Trost mit einem Altargemälde angebaut, 1888-1893 der Kirchenraum im neugotischen Stil Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen, einem Ortsteil von Berg am Starnberger See im oberbayerischen Landkreis Starnberg, ist ein spätgotischer Bau aus der Zeit um 1500, der an der Stelle kleinerer Vorgängerkirchen errichtet wurde. Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche [1] Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen, einem Ortsteil von Berg am Starnberger See im oberbayerischen Landkreis Starnberg, ist ein spätgotischer Bau aus der Zeit um 1500, der an der Stelle kleinerer Vorgängerkirchen errichtet wurde. Die hoch über dem Ostufer des Starnberger Sees gelegene Kirche gehört zu den geschützten Baudenkmälern in Bayern. [2] Bitte bedenken Sie, dass die oben aufgeführten Informationen und Links die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Aufkirchen betreffen und die anderen Pfarrgemeinden (des gemeinsamen Pfarrverbandes Aufkirchen am Starnberger See) meist eigenständige Ansprechpartner und Kontaktinformationen haben. Grüß Gott auf den Internetseiten des Pfarrverbandes Aufkirchen am Starnberger See mit seinen Pfarrgemeinden Aufkirchen, Höhenrain, Percha und Wangen Abonnieren Sie den Kirchenanzeiger ! Um den Kirchenanzeiger von Mariä Himmelfahrt - Aufkirchen b. Starnberg Berg a. Starnberger See kostenlos per E-Mail zu erhalten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf 'Kirchenanzeiger abonnieren'. Mariä Himmelfahrt (Aufkirchen) Kirche Mariä Himmelfahrt Spitzbogenportal Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche [1] Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen, einem Ortsteil von Berg am Starnberger See im oberbayerischen Landkreis Starnberg, ist ein spätgotischer Bau aus der Zeit um 1500, der an der Stelle kleinerer Vorgängerkirchen errichtet Auf einem der lang gezogenen Moränenhügel am Ostufer des Starnberger Sees erhebt sich weithin sichtbar die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Aufkirchen. Ende des 10. Jahrhunderts wurde Aufkirchen als Ufkiricha erstmals urkundlich erwähnt. Blick von Berg auf Aufkirchen, 1936 Die bis heute weithin sichtbare Kirche wurde seit dem 16. Jh. read more Pfarrverband Aufkirchen Pfarrbüro in Höh Patrozinium Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen Am Donnerstag, 15. August, beginnt um 10.30 Uhr der Festgottesdienst. nchor wird die Eucharistiefeier mitgest lten. Es wird eine Messe von Mozart gesungen. Die Lichterproze sion beginnt um 21.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend gehen wir über die Foto: Rufus46, CC BY-SA 4.0. Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen, einem Ortsteil von Berg am Starnberger See im oberbayerischen Landkreis Starnberg, ist ein spätgotischer Bau aus der Zeit um 1500, der an der Stelle kleinerer Vorgängerkirchen errichtet wurde. Auf einem der lang gezogenen Moränenhügel am Ostufer des Starnberger Sees erhebt sich weithin sichtbar die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Aufkirchen. Nur eine Gehstunde von dem viel besuchten und legendenumwobenen Schloss Berg entfernt, beherrscht die Kirche die Landschaft. Von hier aus bietet sich nach Süden eine beeindruckende Sicht auf das Voralpenland und die Alpenkette Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt Lindenallee 2 82335 Aufkirchen Tel 08151-998798-0 Fax 08151-998798-21 Mail-Adresse: Mariae-Himmelfahrt.Aufkirchen@ebmuc.de Internet: www.pfarrgemeinde-aufkir 10.30 Uhr Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Aufkirchen 10.30 Uhr Pfarrkirche Wangen Am Montag 7.00 Uhr Kloster Aufkichen Am Dienstag 7.00 Uhr Kloster Aufkichen 1. Dienstag im Monat: 8.00 Uhr Farchach 2. Dienstag im Monat: 19.00 Uhr Allmannshausen 3. Dienstag im Monat: 8.00 Uhr Berg 4. Dienstag im Monat: 19.00 Uhr Mörlbach Am Mittwoch 7.00 Der Friedhof von Aufkirchen, der an die Klostermauern angrenzt, reicht mindestens bis zum Bau der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt zurück, möglicherweise bestand er schon früher. Beschreibung Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen, einem Ortsteil von Berg am Starnberger See im oberbayerischen Landkreis Starnberg, ist ein spätgotischer Bau aus der Zeit um 1500, der an der Stelle kleinerer Vorgängerkirchen errichtet wurde. Die hoch über dem Ostufer des Starnberger Sees gelegene Kirche gehört zu den geschützten Baudenkmälern in Kreuzweg der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Aufkirchen Vom Westufer des Starnberger Sees führt bei Leoni ein steiler Weg zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt hinauf. Dieser wurde bereits im 16. Jahrhundert von Pilgern genutzt, die mit dem Schiff über den See gekommen waren, um in Aufkirchen zur Gottesmutter zu beten.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |