Nürnberg - In Bezug auf Mariä Himmelfahrt gleicht Bayern einem Flickenteppich. Macherorts ist frei, mancherorts wird gearbeitet. Wo Arbeitnehmer am 15. August ausschlafen dürfen und welche Gemeinden den Feiertag 2025 erstmalig genießen können, lesen Sie hier. Alle gesetzlichen Feiertage 2025 in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf einen Blick – inklusive Datum, Wochentag und Hintergrundinfos. Jetzt Feiertage planen! Juni). Mariä Himmelfahrt Da Mariä Himmelfahrt am Freitag, dem 15. August, gefeiert wird, kannst Du mit vier Urlaubstagen neun Tage frei haben (9. bis 17. August). Mariä Empfängnis Mariä Empfängnis am Montag, dem 8. Dezember, ermöglicht mit vier Urlaubstagen neun freie Tage (6. bis 14. Dezember). Jahreswechsel 2025/2026 Bald ist Mariä Himmelfahrt - ein gesetzlicher Feiertag in vielen, aber nicht allen Gemeinden in Bayern. Wo ist Feiertag - und wer muss arbeiten? Änderungen für bayerische Gemeinden: Wo ist Mariä Himmelfahrt ab 2025 noch Feiertag? Ausschlaggebend dafür sind die Zahlen des Zensus 2022. Wie jedes Jahr findet Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 statt. Doch in welchen Bundesländern ist er ein Feiertag? Alle Infos dazu gibt es hier. Bald ist Mariä Himmelfahrt 2025 - ein gesetzlicher Feiertag in vielen, aber nicht allen Gemeinden in Bayern. Wo ist Feiertag - und wer muss arbeiten? Alles über Mariä Himmelfahrt 2025: Wo ist am 15. August 2025 ein Feiertag? Wer hat an Mariä Himmelfahrt arbeitsfrei und schulfrei? Hier informieren Wann findet Maria Himmelfahrt 2025, 2026 & 2027 in Deutschland statt? Wo ist er ein freier Arbeisttag und wo nicht? In Bayern ist Mariä Himmelfahrt nur in Städten und Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag. Maßgeblich ist dabei der Standort des Arbeitgebers. Für das Jahr 2025 gelten dabei die Bevölkerungszahlen gemäß des Zensus 2011. Die nachfolgende Liste zeigt, in welchen Städten Bayerns der 15. August 2025 ein Feiertag ist. Mariä Himmelfahrt am Donnerstag, 15. August 2025 ist nur für Teile Bayerns ein Feiertag. Vor allem im protestantisch geprägten Franken wird ganz normal gearbeitet. Wer frei hat, lesen Sie hier. An gesetzlichen Feiertagen ruht die Arbeit. Welche Tage gesetzliche Feiertage sind, regeln die Feiertagsgesetze der einzelnen Bundesländer. Hier findest du eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage 2025 in Deutschland. Mariä Himmelfahrt ist in folgenden Schweizer Kantonen ein gesetzlicher Feiertag: Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Wallis und Zug sowie in einigen Gemeinden der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Freiburg, Graubünden und Solothurn. In diesen Kantonen und Gemeinden ist der 15. August 2025 den Sonntagen gleichgestellt. Mariä Himmelfahrt wird jedes Jahr am 15. August gefeiert. Arbeitsfrei haben an dem Feiertag aber nur relativ wenige Menschen in Deutschland. Am 15. August ist in vielen Gemeinden Bayerns ein Feiertag. Ob du frei hast, entscheidet die Mehrheit der Religion in deiner Kommune. 2025 gibt es jedoch Änderungen. Katholisch oder evangelisch Das hohe Friedensfest Mariä Himmelfahrt findet am 15. August 2025 statt. Obwohl er ein christlicher Feiertag ist, wird er nicht in jedem Bundesland Deutschlands als gesetzlicher Feiertag Der Feiertag Mariä Himmelfahrt in Deutschland Mariä Himmelfahrt ist ein katholischer Feiertag in Deutschland, der nur in wenigen Regionen gefeiert wird. Das Fest wird jedes Jahr Mitte August gefeiert, im Jahr 2025 am Freitag, den 15. August 2025. Mariä Himmelfahrt Schweiz 2025: Daten für die Jahre 2025 - 2028. Dieser Feiertag wird nicht in der ganzen Schweiz gefeiert. Mariä Himmelfahrt 2025 ist für die wenigsten Menschen in Deutschland ein Feiertag. Wer hat frei? Und was ist eigentlich die Bedeutung? Mariä Himmelfahrt – Großteil der Bayern hat Donnerstag frei Am 15. August wird das katholische Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. In 1.704 von 2.056 von bayerischen Gemeinden ist dann arbeitsfrei. Im kommenden Jahr könnte das etwas anders aussehen.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |