Alle gesetzlichen Feiertage 2025 in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf einen Blick – inklusive Datum, Wochentag und Hintergrundinfos. Jetzt Feiertage planen! Nürnberg - In Bezug auf Mariä Himmelfahrt gleicht Bayern einem Flickenteppich. Macherorts ist frei, mancherorts wird gearbeitet. Wo Arbeitnehmer am 15. August ausschlafen dürfen und welche Gemeinden den Feiertag 2025 erstmalig genießen können, lesen Sie hier. Hier finden Sie die gesetzlichen Feiertage in Nordrhein-Westfalen (NRW) für die Jahre 2025, 2026, 2027 für Ostern, Pfingsten, Christi Himmelfahrt, Weihnachten, Neujahr und Karfreitag. Am Internationalen Frauentag arbeite ich aus Berlin, an Mariä Himmelfahrt bin ich in München. Ein solches „Feiertags-Hopping“ wäre theoretisch möglich, wenn der Arbeitgeber es bei mobilem Arbeiten dem Arbeitnehmer überließe, den Arbeitsort frei zu wählen. In Nordrhein-Westfalen gibt es folgende gesetzliche Feiertage: Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, Weihnachten, 2. Manche Arbeiten dürfen aufgrund gesetzlicher oder für den Einzelfall erteilter Ausnahmen auch an Feiertagen durchgeführt werden (z.B. Störungsbeseitigung). Grundsätzlich könnten somit Service-Mitarbeiter mit Wohnsitz in Bayern zur Arbeit in Baden-Württemberg für den "Mariä-Himmelfahrt"-Feiertag verpflichtet werden. Wann findet Maria Himmelfahrt 2025, 2026 & 2027 in NRW (Nordrhein-Westfalen) statt? Muss an dem Tag gearbeitet werden? Deutschland hat im Jahr 2025 insgesamt neun bundeseinheitliche Feiertage. Je nach Bundesland kommen regionale Feiertage wie Fronleichnam, Reformationstag oder Mariä Himmelfahrt hinzu. Besonders interessant: Berlin feiert 2025 erstmals den 8. Mai als gesetzlichen Feiertag, anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung. Die wichtigsten Feiertage in NRW 2025: die komplette Liste, damit du schon jetzt Zeit für Urlaub und Familie planen kannst! Die Feiertage in Nordrhein-Westfalen (NRW) für das Jahr 2025 & 2026. Hier finden Sie alle gesetzlichen und nicht gesetzlichen Feiertage sowie die Brückentage im Überblick. An gesetzlichen Feiertagen ruht die Arbeit. Welche Tage gesetzliche Feiertage sind, regeln die Feiertagsgesetze der einzelnen Bundesländer. Hier findest du eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage 2025 in Deutschland. Alle gesetzlichen Feiertage 2024 in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf einen Blick – inklusive Datum, Wochentag und Hintergrundinfos. Jetzt Feiertage planen! Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2025: Alle gesetzlichen und regionalen Feiertage in Nordrhein-Westfalen im Überblick. Jetzt informieren und optimal planen! Wenn Wohn- und Arbeitsort in verschiedenen Bundesländern liegen, ist oft unklar, wie Feiertage geregelt werden. Denn Feiertage können je nach Bundesland unterschiedlich sein. Wann sind die Feiertage in NRW 2025 und 2026? Wie viele gibt es? Hier finden Sie die Termine – auch für weitere besondere Tage in Nordrhein-Westfalen. Neujahr, Heilige Drei Könige, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Augsburger Friedensfest (nur in Augsburg), Mariä Himmelfahrt (nur katholisch), Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 1. Mariä Himmelfahrt wird jedes Jahr am 15. August gefeiert. Arbeitsfrei haben an dem Feiertag aber nur relativ wenige Menschen in Deutschland. Mariä Himmelfahrt, auch Maria Himmelfahrt oder Mariä Aufnahme in den Himmel, ist ein christliches Hochfest im August. Der Tag ist in einigen katholischen Ländern und Regionen ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt 2025 fällt auf Freitag, den 15. August 2025. Sonn- und Feiertage sind Tage allgemeiner Arbeitsruhe. Um dies zu gewährleisten, beinhaltet der Feiertagsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Regelungen und Verbote, welche an Sonn- und Feiertagen zu beachten sind. Während im Saarland und regional in Bayern Mariä Himmelfahrt am 15. August ein Feiertag ist, müssen Arbeitnehmer in den übrigen Bundesländern normal arbeiten. Weitere unterschiedliche Feiertagsbestimmungen betreffen beispielsweise folgende Feiertage: Heilige Drei Könige am 6. Januar in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt;
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |