Brauchtum Wie die Geschichte nahelegt, wird an Mariä Himmelfahrt die Kräuterweihe durchgeführt. Daher kommen auch die anderen Namen für diesen Tag: Großer Frauentag, Maria Würzweih oder Büschelfrauentag. Feiertage in Nürnberg 2025: Alle gesetzlichen und regionalen Feiertage in Nürnberg im Überblick. Jetzt informieren und optimal planen! Mariä Himmelfahrt, auch Maria Himmelfahrt oder Mariä Aufnahme in den Himmel, ist ein christliches Hochfest im August. Der Tag ist in einigen katholischen Ländern und Regionen ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt 2025 fällt auf Freitag, den 15. August 2025. Er ist nur in überwiegend katholischen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt (August) Datum: Freitag, 15.8.2025 Bundesländer: Bayern, Saarland Mariä Himmelfahrt ehrt die Aufnahme Marias in den Himmel. Der katholische Feiertag ist nur in Teilen Bayerns und im Saarland gesetzlich anerkannt. Was ist der Hintergrund von Maria Himmelfahrt? Maria Himmelfahrt, auch bekannt als "Mariä Aufnahme in den Himmel", ist ein katholischer Feiertag, der an die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel erinnert. Dieser Glaube geht auf eine alte Tradition in der katholischen Kirche zurück, die jedoch erst im 6. Am 15. August feiern katholische Gläubige das Hochfest Mariä oder Maria Himmelfahrt. Doch wo ist das Fest ein Feiertag, was ist sein Ursprung, welche Bedeutung hat es für katholische Christen In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt nur im Saarland und in katholischen Gemeinden Bayerns ein gesetzlicher Feiertag, in den übrigen Bundesländern ist der 15. August 2025 kein Feiertag. Im Saarland, wo der Feiertag offiziell Maria Himmelfahrt heißt, ist der Tag im ganzen Bundesland den Sonntagen gleichgestellt. In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt nur im Saarland ein gesetzlicher Feiertag sowie im Großteil Bayerns. In allen anderen Bundesländern wird an diesem Tag gearbeitet. In Österreich und in Liechtenstein ist der 15. August landesweit gesetzlicher Feiertag, ebenso in acht Kantonen der Schweiz. Auch in Italien und Polen ist der Tag arbeitsfrei Mariä Himmelfahrt 2025 Mariä Himmelfahrt, auch als Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel bekannt, ist ein bedeutender katholischer Feiertag, der jedes Jahr am 15. August gefeiert wird. An diesem Tag wird die leibliche Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel gefeiert. Wann ist der nächste Feiertag in Augsburg? Der nächste Feiertag in Augsburg, der nicht auf einen Sonntag fällt, ist am 15. August 2025: Mariä Himmelfahrt, ein landesweiter Feiertag. Alle Informationen zum Feiertag Mariä Himmelfahrt 2025: Datum, betroffene Bundesländer und Tipps für Brückentage. Überwiegt der Anteil der Katholiken, ist Mariä Himmelfahrt (in manchen Regionen auch: Maria Himmelfahrt) ein gesetzlicher Feiertag. Das ist unter anderem in Bamberg und Würzburg der Fall. Auch Mariä Himmelfahrt wird jedes Jahr am 15. August gefeiert. Arbeitsfrei haben an dem Feiertag aber nur relativ wenige Menschen in Deutschland. Mariä Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag. Doch nicht überall in Deutschland haben Angestellte diesen Freitag frei. Ob Sie arbeiten müssen, hängt vom Bundesland ab. Aber wo ist der Tag ein Feiertag? Mariä Himmelfahrt ist nur im Saarland und teilweise auch in Bayern ein gesetzlicher Feiertag. Wie jedes Jahr findet Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 statt. Doch in welchen Bundesländern ist er ein Feiertag? Alle Infos dazu gibt es hier. Mariä Himmelfahrt findet am 15. August 2024 statt und ist nur in ausgewählten Bundesländern ein Feiertag. Wo sind die Läden geschlossen? Mariä Himmelfahrt, auch bekannt als Himmelfahrt, ist ein wichtiger Feiertag in Deutschland und wird von Gläubigen im ganzen Land gefeiert. Im Jahr 2025 fällt Mariä Himmelfahrt auf den 15. In Deutschland wurde Mariä Himmelfahrt aber erst im Jahr 813 zum ersten Mal gefeiert. In etlichen Ortschaften Bayerns beginnt mit Mariä Himmelfahrt auch die Zeit des Frauendreißigers. Der 15. August ist in mehreren europäischen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, auch in Teilen Deutschlands. Ein Überblick über die größten Marienheiligtümer in Europa.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |