Frauendreissiger vom 15. August bis 15. September 2025 „Frauendreißiger“ in der Pfarrkirche 15. August bis 15. September Täglich 18:00 Uhr Stadtpfarrkirche Abschluss Montag, 15. September 18:00 Uhr Gottesdienst im Freien vor der Geiersbergkirche (bei schlechtem Wetter in der Pfarkirche) Am Fest Mariä Himmelfahrt werden traditionellerweise auch Kräuter und Blumen gesegnet. Die Heilkraft der Kräuter soll durch die Fürbitte der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Maria singt davon, dass die Verhältnisse der Welt auf den Kopf gestellt, dass die Maßstäbe in der Welt verrückt wer-den. Sie besingt das Bild einer Welt, in der das scheinbar Normale keine Gültigkeit mehr hat: Die Mächtigen – sprich: die Machthaber, Diktatoren und Unterdrücker – können sich ihrer Macht nicht länger sicher sein Gottesdienste - Eucharistiefeier (Hl. Messe) Gottesdienste - Tauffeier Gottesdienste - Trauung ohne Eucharistiefeier Gottesdienste - Trauung mit Eucharistiefeier Alle Kategorien 15.8. Aufnahme Marias in den Himmel Mariä Himmelfahrt Die Aufnahme Marias in den Himmel, nicht durch die Bibel überliefert, doch in den Glaubensschatz aufgenommen als eine Geschichte voller Hoffnung und Trost. Wir begegnen Maria als Urbild des erlösten Menschen, nicht verloren im Tod, sondern auf ewig geborgen bei Gott. Wir folgen Maria, die uns zu glauben lehrt, dass sich erfüllt, was Mehr als 100 Kirchen im Erzbistum München und Freising begehen an Mariä Himmelfahrt ihr Patrozinium, darunter die Wallfahrtsstätte Maria Eich in Planegg (Landkreis München). Eine Lichterprozession am Vorabend des Hochfestes ist dort der Auftakt zu den Feierlichkeiten. Sie beginnt am Mittwoch, 14. August, um 20.30 Uhr am Freialtar. Homepage der katholischen Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Neben der Himmelfahrt Mariens kennt die katholische Kirche nur noch ein Himmelfahrts-Fest: Christi Himmelfahrt. Der Unterschied zwischen den beiden Himmelfahrten wird deutlich: Christus steigt aktiv zu Gott empor, während Maria passiv in den Himmel aufgenommen wird. Gottesdienste mit Kräutersegnungen am Hochfest "Mariä Himmelfahrt" (Auswahl) Diözesanbischof Dr. Josef Marketz wird am Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ um 9.30 Uhr in der Basilika Maria Luggau, eine der 21 Jubiläumskirchen der Diözese Gurk im Heiligen Jahr 2025, das feierliche Hochamt mit anschließender Prozession durch den Durch das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel wird ihr Leben und Wirken bestätigt und be-siegelt. Damit hat Gott an ihr das Heil sichtbar gemacht, das einmal allen Menschen zu Teil wird. Maria erscheint auch in ihrer „Himmelfahrt“ nicht als heilige Privatperson. Wenn Gott an ihr Gutes tut, dann denkt er an alle seinen geliebten Menschen, an seine ganze bunte und artenreiche Schöpfung. Gebet: gesandt, und Maria durfte seine Mutter sein. Du hast sie dafür ausgesucht unter allen Frauen. Maria wollen wir heute ehren und ihre Himmelfahrt feiern. Öffne unser Herz, d ss wir fröhlich beten und sing und in der Hoffnung leben, einmal wie Maria zu ir zu kommen. Darum bitten wir durch Jesus Wir wissen ni Die große Bedeutung des Feiertags „Mariä Himmelfahrt“ zeigt sich nicht nur an den 88 Kirchen und Kapellen, die im Bistum Augsburg auf dieses Patrozinium geweiht sind, sondern auch an den vielen besonderen Gottesdiensten, Andachten und Prozessionen, die morgen stattfinden. Gottesdienste In unserer Pfarrei finden folgende Gottesdienste statt: Änderungen aus aktuellen Anlässen sind immer vorbehalten. Bitte laden Sie sich dazu den aktuellen Pfarrbrief auf unserer Startseite „Pfarrbrief“ herunter. Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten in den Wintermonaten. Samstag Die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt besteht seit Advent 2015 und gehört zur Diözese Speyer. Sie umfasst den südlichen Teil der Stadt Landau in der Pfalz mit über 45.000 Einwohnern Kräuter und Blumen zu Mariä Himmelfahrt Ein Kräuterbuch für Kinder zum selbst malen (Bistum Rottenburg-Stuttgart) Kinder im Grundschulalter, Familien Auf 12 Seiten wird das Fest und der Brauch des Bindens von Kräuterbuschen erklärt, außerdem welche Kräuter traditionell hinein kommen. Am Fest Mariä Himmelfahrt feiern wir, dass Gottes Treue über den Tod hinausgeht. In vielen Pfarrgemeinden werden am 15. August Kräuter gesegnet. Infos, Idee und Gebete für das Fest in der Familie. Willkommen bei der Kirchengemeinde Sankt Mariä Himmelfahrt Erstkommunion Alle Informationen zur Erstkommunion finden sich hier mehr lesen Kräuterbüschel binden am Hochfest ‘Mariä Aufnahme in den Himmel‘ gehört zum alten Volksbrauchtum, das heutzutage wieder gern belebt wird. Vielleicht steht da die moderne ‚grüne Welle‘ der Bewahrung der Schöpfung etwas Pate. Es gehört jedenfalls seit alters her zum christlichen Glauben, dass die Schöpfung ein Werk Gottes ist und Gott sie dem Menschen zum Bebauen und Kultivieren Adresse vor Ort Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 7 97616 Bad Neustadt a.d.Saale Informationen zum Gebäude Barrierefreier Zugang: ja Induktionsschleife: nein Toilette: ja - behindertengerecht Parkplatz: ja Adresse des zuständigen Pfarrbüros Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Neustadt a.d.Saale Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2 97616 Bad Neustadt a.d.Saale Telefon
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |