Am Fest „Mariä Himmelfahrt", immer am 15. August, wird auf der Reichenau das Patrozinium des Reichenauer Münsters gefeiert. Von Anfang an war die Gottesmutter Maria die Patronin des Klosters und der Klosterkirche. Inselfeiertag Mariä Himmelfahrt In althergebrachter Weise wird auf der Insel Reichenau am Donnerstag, den 15. August 2025 am Fest „Mariä Himmelfahrt“ das Patrozinium des Reichenauer Münsters als Inselfeiertag gefeiert. Mariä Himmelfahrt ist neben dem Markusfest (25. April) und dem Heilig-Blut-Fest (Montag nach Dreifaltigkeitssonntag) einer von drei besonderen Feiertagen auf der Insel Das Heiligblut-Fest Der Inselfeiertag Heiligblut-Fest findet am Montag nach dem Dreifaltigkeits-Sonntag statt. Der Anlaß für die Feierlichkeit ist die Rückführung der Heiligblut-Reliquie im Jahr 1738. Wie die Reliquie wohl auf die Reichenau kam, hat ein unbekannter Mönch im 10. Jahrhundert in einem so genannten Translationsbericht schriftlich festgehalten. Die Erzählung schildert in 36 Gelebte Spiritualität - Lebendiges Welterbe Vielleicht liegt es an der Insellage, dass die Reichenauer auch ganz eigene Inselfeiertage haben, die nirgendwo sonst zelebriert werden. Beim Markus-Fest am 25. April, beim Heilig-Blut-Fest am Montag nach Dreifaltigkeitssonntag und an Mariä Himmelfahrt am 15. August - gleichzeitig Reichenauer Welterbetag - ruht die Arbeit auf der Reichenau und alle Auf dieser Seite finden sie ständig aktualisiert die Gottesdiensttermine der Katholischen Kirchengemeinde Reichenau. Insel Reichenau im Bodensee, Geschichte der Klosterinsel, Reichenauer Gemüse, Hotels und Privatzimmer, das Tourismus-Zentrum und Bootscharter Bodensee. Am Fest „Mariä Himmelfahrt“ am Samstag, 15. August wird auf der Reichenau das Patrozinium des Reichenauer Münsters gefeiert. Neben dem Markusfest und dem Heilig- Blut-Fest ist dies der dritte Inselfeiertag, an dem auf der Reichenau die Arbeit ruht, Geschäfte und Behörden geschlossen sind. zur Eröffnung des Inselfeiertags Maria Himmelfahrt Im Münster St. Maria und Markus Mariä Himmelfahrt -Reichenauer Welterbetag- In althergebrachter Weise wird auf der Insel Reichenau am Donnerstag, den 15. August 2024 am Fest „Mariä Himmelfahrt“ das Patrozinium des Reichenauer Münsters als Inselfeiertag gefeiert. Mariä Himmelfahrt ist neben dem Markusfest (25. Traditionell, wenn auch eine junge Tradition, wird Mariä Himmelfahrt auch als Welterbetag begangen. Auf Grund der Bedeutung der Abtei Reichenau und der nach wie vor gelebten Traditionen wurde die Klosterinsel Reichenau im Jahr 2000 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Veranstaltungsort: Münster St. Maria und Markus 8.45 Uhr: Die Parade der historischen Bürgerwehr auf dem Münsterplatz 9.00 Insel Reichenau im Bodensee, Geschichte der Klosterinsel, Reichenauer Gemüse, Hotels und Privatzimmer, das Tourismus-Zentrum und Bootscharter Bodensee. Inselfeiertag Mariä Himmelfahrt In althergebrachter Weise wird auf der Insel Reichenau am Donnerstag, den 15. August 2025 am Fest „Mariä Himmelfahrt“ das Patrozinium des Reichenauer Münsters als Inselfeiertag gefeiert. Mariä Himmelfahrt ist neben dem Markusfest (25. April) und dem Heilig-Blut-Fest (Montag nach Dreifaltigkeitssonntag) einer von drei besonderen Feiertagen auf der Insel Die hohen kirchlichen Feiertagen werden auf der Insel Reichenau in Weiterführung der benediktinischen Tradition sehr feierlich begangen. Die festlich durch die Chöre und im St. Maria und Markus Münster durch Münsterchor mit Münsterorchester gestalteten Messen sind ein Teil der lebendigen kirchlichen Tradition. 1300 Jahre ReichenauVideos und Fotos von den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024 1300 Jahre Reichenau Mariä Himmelfahrt 2016 1200 Jahre Münster Maria und Markus Gelebter Glaube und Tradition – Lebendige Geschichte, dies wird auf der Insel Reichenau besonders an den Inselfeiertagen sichtbar. Mariä Himmelfahrt ist einer dieser drei besonderen Inselfeiertagen. Dieses Jahr hatte der Feiertag noch eine weitere besondere Bedeutung. Inselfeiertage Reichenau Das Markusfest, die Mariae Himmelfahrt oder auch das traditionelle Heiligblut-Fest. Die historische Bürgerwehr mit dem Ehrengast und dem Spielmannszug vor dem Rathaus. Das Patrozinium des Marienmünsters zu Reichenau-Mittelzell ist der dritte und letzte Inselfeiertag im Jahr. Programm: 8.45 Uhr Parade der historischen Bürgerwehr auf dem Münsterplatz, 9 Uhr Festgottesdienst, ca. 10.30 Uhr Prozession. Es werden die Reliquienschreine aus der Schatzkammer mitgetragen. Mittwoch, 14. August 18.30 Uhr Feierliche Vesper zur Eröffnung des Inselfeiertages im Münster. Donnerstag, 15. August 7.00 Uhr Heilige Messe 08.45 Uhr Parade der historischen Bürgerwehr auf dem Münsterplatz. 09.00 Uhr Pontifikalamt im Münster mit Aufführung der „Missa Brevis in C“ („Spatzenmesse Das katholische Hochfest Mariä Himmelfahrt ist auf der Insel Reichenau im Bodensee ein Feiertag - der dritte Inselfeiertag neben dem Markusfest und dem Heilig-Blut-Fest. Behörden und Geschäfte AD 724 - 2024 1300 Jahre Kloster Reichenau: Ein historisches Jubiläum auf der Insel der Religion, Spiritualität, Kultur und Pilgertradition Entdecken Sie die reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und spirituelle Erfahrungen der Klosterinsel Reichenau. Erleben Sie das faszinierende Erbe vergangener Jahrhunderte in einer malerischen Kulisse und spüren Sie die spirituelle Kraft beim Pilgern
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |