Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup (als der Träger der Einrichtungen) Hauptstraße 25 26901 Lorup Telefon: 05954 221 Die Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt - Lorup ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Pfarrer Josef Wilken (Kontakt über obenstehende Angaben). Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Mariä Himmelfahrt in Lorup ist die Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup, die dem Dekanat Emsland-Nord des Bistums Osnabrück angehört. Mariä Himmelfahrt liegt 350 Meter südwestlich von Haus Sellskupp. Mass Times, Confession, Eucharistic adoration , Mariä Himmelfahrt , Kirchkamp , Lorup , Niedersachsen , Germany Find 3 memorial records at the Mariä Himmelfahrt cemetery in Lorup, Lower Saxony. Add a memorial, flowers or photo. Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Lorup Mit dem Bau der Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Lorup wurde 1834 begonnen; 1835 wurde der Neubau der Kirche fertig gestellt und 1836 durch den Weihbischof Karl A. Lübke eingeweiht. Die neue Marienkirche entstand im neuklassizistischen Stil. 1898 erfolgte der Ausbau des Chores. 1953 Hilkenbrook St. Johannes Pfarreiengemeinschaft: Pfarreiengemeinschaft Osthümmling mit Rastdorf St. Marien, Vrees St. Nikolaus und Werlte St. Sixtus Heutige kommunale Zugehörigkeit: Gemeinde in der Samtgemeinde Werlte im Landkreis Emsland (Niedersachsen) Ortsteile des Kirchspiels: Bockhorst, Esterwegen, Heidbrücken, Hilkenbrook, Lorup Katholische Kirchengemeinde Märia Himmelfahrt Lorup Hauptstraße 25 26901 Lorup 05954-221 mariae-himmelfahrt-lorup@bistum-os.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Katholische Kirchengemeinde Unbeflecktes Herz Mariens Unter "Reservierungsanfrage" geben Sie Ihre Daten mit E-Mail-Adresse und den gewünschten Termin ein. Der gewünschte Raum kann ausgewählt werden (*Lorup-Großer Raum *Lorup-Jugendraum *Lorup-Küche *Lorup-Meditationsraum). Zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros wird die Anfrage geprüft und per E-Mail bestätigt bzw. abgelehnt, falls der Raum schon vergeben ist. Falls es sich um Mariä Himmelfahrt – Lorup Die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup ist eine Gemeinde mit etwa 2200 Katholiken. Unser Gemeindeleben gestaltet sich auf vielfältige Weise zu dem alle eingeladen sind: Gemeindemitglieder, Gäste und Menschen, die Gemeinschaft, Gespräche und Hilfe suchen. Katholische Kirchengemeinde Märia Himmelfahrt Lorup Katholische Kirchengemeinde Unbeflecktes Herz Mariens Mariä Himmelfahrt Lorup Unbeflecktes Herz Mariens Rastdorf St. Nikolaus Vrees St. Sixtus Werlte mit St. Anna Bockholte und St. Josef Wieste Mariä Himmelfahrt – Lorup Die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup ist eine Gemeinde mit etwa 2200 Katholiken. Unser Gemeindeleben gestaltet sich auf vielfältige Weise zu dem alle eingeladen sind: Gemeindemitglieder, Gäste und Menschen, die Gemeinschaft, Gespräche und Hilfe suchen. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Lorup | Kirchen und GottesdiensteHeilige des Tages: Hl. Kilian und Gefährten Hl. Adolf IV. von Schauenburg Hl. Edgar der Friedfertige Hl. Disibod Mariä Himmelfahrt in Lorup ist die Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup, die dem Dekanat Emsland-Nord des Bistums Osnabrück angehört. Mariä Himmelfahrt Lorup Unbeflecktes Herz Mariens Rastdorf St. Nikolaus Vrees Es gibt 3 suchbare Aufzeichnungen zu Gedenkstätten auf dem Friedhof Friedhof Mariä Himmelfahrt Lorup in Lorup, Lower Saxony. Fügen Sie eine Gedenkstätte, Blumen oder ein Foto hinzu. Abonnieren Sie den Gemeindebrief! Um den Gemeindebrief von Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup kostenlos per E-Mail zu erhalten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf 'Gemeindebrief abonnieren'. Mariä Himmelfahrt Lorup Unbeflecktes Herz Mariens Rastdorf St. Nikolaus Vrees Abonnieren Sie den Pfarrbrief ! Um den Pfarrbrief von Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Lorup kostenlos per E-Mail zu erhalten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf 'Pfarrbrief abonnieren'. Mariä Himmelfahrt – Lorup Die Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Lorup ist bis heute geprägt von der Landwirtschaft. Im 19. Jahrhundert waren Buchweizenanbau und Schafhaltung die Haupteinnahmequellen der Menschen in Lorup. Daher finden sich landwirtschaftliche Themen auch in der Kirche wieder: Ich bin der gute Hirt, ich gebe mein Leben für
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |