Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung . Am 21. September 1841 wurde der Grundstein zur heutigen Kirche Mariä Himmelfahrt gelegt nachdem die alte Kirche wegen Baufälligkeit aufgegeben werden musste. Vier Tage später brannte durch einen Blitzschlag der Kirchturm aus, so dass auch dieser im oberen Teil neu gebaut werden musste. Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth Orte des Glaubens Murschrottkapelle - Ursprung der Wallfahrt Es war im Jahr 1692, als in einem Haus in Tirschenreuth 4 Personen der Familie Zottmeyer an dem hitzigen Fieber erkrankten. Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine der beiden großen katholischen Kirchen der Stadt Tirschenreuth, sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut. Die Stadtpfarrkirche beherbergt den einzigen spätgotischen Flügelaltar in der gesamten Oberpfalz. [1] Der heutige Bau geht auf einen Bau aus den Jahr 1299 im gotischen Stil zurück. The parish church of the Assumption of Mary is one of the two large Roman Catholic churches in the city of Tirschenreuth in the northern Upper Palatinate . It was built in the Gothic style at the end of the 13th century and severely damaged by fires and wars several times over the years. The parish church appears today in the baroque style typical of this region, but houses a late Gothic Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth Aktuelles Heiliges Jahr 2025 Voraussetzungen für einen Ablass Gruppen & Verbände Klosterladen Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth Terminkalender - Kirchenmusik 1Aushang_KiMu_TIR_Termine_24-3_2_.pdf Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth Aktuelles Mitfeier der Gottesdienste - Livestream Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen können bis auf weiteres jeweils um 8.30 Uhr per Livestream mitgefeiert werden. Livestream: 03.08.2025 Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis 10.08.2025 Gottesdienst am 19. Sonntag im Jahreskreis 13.08.2025 460. Pfarrei Tirschenreuth Mariä Himmelfahrt | Kirchen und GottesdiensteHeilige des Tages: Hl. Alfons Maria von Liguori Hl. Kined Hl. Almedha Hl. Ulrich von Ursberg Sel. Petrus Faber A church of the Diocese of Regensburg, in Tirschenreuth, Bayern, Germany Glockeninschrift: „Sancta Maria ora pro nobis“ „Diese Glocke wurde nach dem unglücklichen Brand zu Tirschenreuth am 31. Juli 1814 wodurch die ganze Stadt nebst Kirche und Thurm in die Asche gelegt worden ist durch Veranstaltung des koeniglichen Landgerichts dann der koeniglichen Communaladministration und Minicipialitaet gedachter Stadt.“ Regensburg, 6. Mai 2024. Der Mai gilt als Marienmonat. Die Gottesmutter Maria wird in Bayern als Landespatronin „Patrona Bavariae“ hoch verehrt. Maria war in früherer Zeit auch eine Bedeutung und Dies ist der offizielle YouTube-Kanal der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth. Hier werden die Gottesdienste jeden Sonntag und zu besonderen Anlässen wie der Fatimawallfahrt am 13. jedes Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine der beiden großen römisch-katholischen Kirchen der Stadt Tirschenreuth in der nördlichen Oberpfalz. Sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut und im Laufe der Zeit mehrmals durch Brände und Kriege schwer beschädigt. Die Stadtpfarrkirche erscheint heute in dem für diese Region typischen barocken Baustil, beherbergt aber Pfarramt Tirschenreuth Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth kostenlos per E-Mail zu erhalten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf 'Kirchenanzeiger abonnieren'. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine der beiden großen römisch-katholischen Kirchen der Stadt Tirschenreuth in der nördlichen Oberpfalz. Sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut und im Laufe der Zeit mehrmals durch Brände und Kriege schwer beschädigt. Die Stadtpfarrkirche erscheint heute in dem für diese Region typischen Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth Aktuelles Ökumenische Frühschichten in der Fastenzeit 2025 Auch in diesem Jahr laden die Katholische Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth und die Erweiterte Suche Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Tirschenreuth Scheidler, Karl Neue Suche nach: Scheidler, Karl Neue Suche nach: Scheidler, Karl Neue Suche nach: Eberts, Peter Zugriff Zur UB Braunschweig Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen Bestellung bei Subito € Zugriff Zur UB Braunschweig Verfügbarkeit in meiner Jh.). Die kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt besitzt noch Gebäudeteile des spätromanischen Kirchenbaus aus der Zeit um 1220, so einen Wasserspeier verdeckt unter dem Dach der Sakristei. Der Altarraum stammt aus der Zeit um 1475, der Turm im Besitz der Stadt, wurde 1487 bis 90 erbaut. Das Langhaus entstand 1669 und wurde 1769 erweitert. katholisch kirche kirchengemeinde tomerdingen mariä-himmelfahrt diözese Rottenburg Stuttgart Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine der beiden großen römisch-katholischen Kirchen der Stadt Tirschenreuth in der nördlichen Oberpfalz. Sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut und im Laufe der Zeit mehrmals durch Brände und Kriege schwer beschädigt. Die Stadtpfarrkirche erscheint heute in dem für diese Region typischen barocken Baustil, beherbergt aber
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |