Impressum Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Vertreten durch Hw. Hr. Pfr. Engelbert Birkle 82362 Weilheim Postanschrift: Admiral-Hipper-Str. 13 Genau 400 Jahre ist es her, dass der Grundstein für die Kirche Mariä Himmelfahrt gelegt wurde – die Stadtpfarrkirche mitten in Weilheim. E-Mail: engelbert.birkle@bistum-augsburg.de Anfahrt zu den Kirchen (Eingabe ins Navi) Mariä Himmelfahrt Kirchplatz St. Hippolyt / St. Pölten Unterer Graben 48 Friedhofskirche St. Sebastian Krumpperplatz Mariä Heimsuchung, Unterhausen Dorfstraße 14 a St. Johannes, Deutenhausen Von–Tuto-Straße St. Michael, Marnbach Seeshaupterstr. 14 Abschied Pfarrer Birkle Die Verabschiedung von Pfarrer Birkle für die PG Weilheim wird bei der Vorabendmesse zum Fest Mariä Himmelfahrt um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ihren Platz haben. Im Anschluss an den Gottesdienst Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Weilheim) Nordfassade von Nordwesten Außenansicht von Südwesten Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine katholische Pfarrkirche [1] am Marienplatz von Weilheim in Oberbayern, die zu den größten Sakralbauten im Pfaffenwinkel zählt. Abschied Pfarrer Birkle Die Verabschiedung von Pfarrer Birkle für die PG Weilheim wird bei der Vorabendmesse zum Fest Mariä Himmelfahrt um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ihren Platz haben. Im Anschluss an den Gottesdienst Die Mariä Himmelfahrt in Weilheim in Oberbayern beeindruckt als hell erleuchtete Barockkirche mit prachtvollem Deckengewölbe. Das Kircheninnere besticht durch seine Weite und erstrahlt in reichem Stuck sowie kunstvollen Ausstattungsstücken. Weilheim: Mariä Himmelfahrt Anschrift Admiral-Hipper-Str. 13 82362 Weilheim Abschied Pfarrer Birkle Die Verabschiedung von Pfarrer Birkle für die PG Weilheim wird bei der Vorabendmesse zum Fest Mariä Himmelfahrt um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ihren Platz haben. Im Anschluss an den Gottesdienst Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt Gegen Ende des 12. Jahrhunderts wurde im Jahr 1176 erstmals als Markt genannten Ort eine zweite, der Jungfrau Maria geweihte Kirche errichtet. Diese romanische Kirche wurde im 14. Jahrhundert durch eine gotische dreischiffige Hallenkirche mit niedrigerem Chor ersetzt. Abschied Pfarrer Birkle Die Verabschiedung von Pfarrer Birkle für die PG Weilheim wird bei der Vorabendmesse zum Fest Mariä Himmelfahrt um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ihren Platz haben. Im Anschluss an den Gottesdienst Maria Himmelfahrt translates Assumption of Mary is a Catholic church located in Bavaria Germany. The feast is celebrated August 15th each year of you visit then. Willkommen in der Pfarrei Mariae Himmelfahrt, Weilheim In der Mitte Weilheims liegt am Marienplatz die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, die zu den größten Baudenkmälern des mit sakralen Bauten so reich gesegneten Pfaffenwinkels gehört. Termine Katholisches Kneipp Kinderhaus Mariae Himmelfahrt Schwaigerstraße 5 82362 Weilheim Telefon: 0881-3209 E-Mail: kita.mariae.himmelfahrt.weilheim@bistum-augsburg.de Gottesdienste Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Weilheim Alle Gottesdienste Mariae Himmelfahrt St. Pölten Unterhausen Marnbach Deutenhausen Die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim gilt als eine der ersten Barockkirchen auf deutschem Boden. Sie wurde zwischen 1624 und 1628 unter Bartholomäus Steinle und Hans Krumper, die beide aus Weilheim stammen, erbaut. Internationaler Weilheimer Orgelsommer Die Konzerte beginnen um 11:15 Uhr (bis ca .12 Uhr) Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weilheim Eintritt frei, Spenden erwünscht. Impressum Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Vertreten durch Hw. Hr. Pfr. Engelbert Birkle 82362 Weilheim Postanschrift: Admiral-Hipper-Str. 13 Sa 16. Aug | Vorabendmesse Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt | St. Maria Kirche Sonntag Vorabendmesse Weitere Gottesdienste In Weilheim in Oberbayern liegt am Marienplatz die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, weithin sichtbar ragt der Kirchturm, über die Dächer der Innenstadt. Eines der Schmuckstücke der Stadt ist die im Stil des Manierismus, das bedeutet, im Stil des Überganges von der Renaissance zum Barock, erbaute Stadtpfarrkirche von H. Krumpper (1624–28), mit Stuck der Wessobrunner Schule und
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |