Am 15. August feiern katholische Gläubige das Hochfest Mariä oder Maria Himmelfahrt. Doch wo ist das Fest ein Feiertag, was ist sein Ursprung, welche Bedeutung hat es für katholische Christen In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt 2025 nur im Saarland und in vielen Gemeinden Bayerns ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich und in Liechtenstein ist der 15. Bald ist Mariä Himmelfahrt - ein gesetzlicher Feiertag in vielen, aber nicht allen Gemeinden in Bayern. Wo ist Feiertag - und wer muss arbeiten? Mariä Himmelfahrt Schweiz 2025: Daten für die Jahre 2025 - 2028. Dieser Feiertag wird nicht in der ganzen Schweiz gefeiert. Mariä Himmelfahrt nur im Saarland und Teilen Bayerns Feiertag Zwei Gemeinden verlieren Feiertag Um den 15. August herum könnte es Staus geben Katholischer Feiertag erinnert an Mutter Jesu Seit In Bayern gilt eine Besonderheit: Der Feiertag wird nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung begangen. Konkret bedeutet das, dass in Gemeinden mit mehr als 50 Prozent katholischen Einwohnern Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist. Diese Regelung betrifft etwa 80 Prozent aller bayerischen Gemeinden. In bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist „Mariä Himmelfahrt" (15. August) ein gesetzlicher Feiertag. Auf welche Kommunen dies zutrifft, stellt gemäß Mariä Himmelfahrt in Deutschland Neben den Gemeinden mit mehrheitlich katholischer Bevölkerung in Bayern ist Mariä Himmelfahrt nur noch im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt in Europa In Europa ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag in Länder mit überwiegend katholischer und orthodoxer Bevölkerung wie Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Litauen Sechs Gemeinden erhalten den Feiertag hinzu, in zwei Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt nicht mehr gesetzlicher Feiertag, aber nach Art. 4 des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz) geschützt. In 1 708 von insgesamt 2 056 bayerischen Gemeinden ist der 15. August ein gesetzlicher Feiertag, in 348 dagegen nicht. In welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist. Nürnberg - In Bezug auf Mariä Himmelfahrt gleicht Bayern einem Flickenteppich. Macherorts ist frei, mancherorts wird gearbeitet. Wo Arbeitnehmer am 15. August ausschlafen dürfen und welche Gemeinden den Feiertag 2025 erstmalig genießen können, lesen Sie hier. Die Festlegung, in welchen Gemeinden in Bayern "Mariä Himmelfahrt" ein gesetzlicher Feiertag ist, beruht nach Behörden-Angaben aktuell auf den Ergebnissen des Zensus von 2011. Nach Mitteilung des bayerischen Landesamts für Statistik ist das Fest "Mariä Himmelfahrt" somit in 1704 von insgesamt 2056 Gemeinden in Bayern ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt in Bayern Inhaltsverzeichnis Wo in Bayern ist Mariä Himmelfahrt Feiertag? Wann ist Mariä Himmelfahrt 2025 in Bayern? Auf einen Blick Mariä Himmelfahrt ist in Bayern ein Feiertag in Städten und Gemeinden mit mehrheitlich katholischer Bevölkerung (siehe Liste weiter unten). Der Feiertag Mariä Himmelfahrt fällt natürlich auch in Bayern jedes Jahr auf den 15. August, im Jedes Jahr am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. Hier erfahren Sie, in welchen Bundesländern der Tag ein Feiertag ist. In welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist. Eine Übersicht, in welchen bayerischen Kommunen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist, zeigt die folgende Datenbank. Hier kann entweder gezielt eine Gemeinde gesucht, oder alle Gemeinden eines Kreises oder eines Regierungsbezirks mit der jeweiligen Feiertagsregelung aufgelistet werden. Eine Liste aller Gemeinden in Bayern erhalten Sie, wenn die Suchfelder leer bleiben. August – "Mariä Himmelfahrt" – in einer Gemeinde dann ein gesetzlicher Feiertag, wenn dort mehr katholische als evangelische Einwohner ihren Hauptwohnsitz haben. Auf welche Kommunen das zutreffe, stelle gemäß Artikel 1, Absatz 3 des Feiertags-Gesetz das Landesamt für Statistik auf Basis der letzten Volkszählung fest. Wie jedes Jahr findet Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 statt. Doch in welchen Bundesländern ist er ein Feiertag? Alle Infos dazu gibt es hier. Mariä Himmelfahrt findet am 15. August 2024 statt und ist nur in ausgewählten Bundesländern ein Feiertag. Wo sind die Läden geschlossen? Mariä Himmelfahrt Wo Mariä Himmelfahrt ein Feiertag ist – und wo nicht Ob man am 15. August frei hat, hängt in Bayern davon ab, ob in einer Gemeinde mehr Katholiken oder Protestanten wohnen.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |