Am 15. August feiert die Kirche das Fest "Maria Himmelfahrt". Ein Fest, das von der Vollendung des Menschen spricht, schreibt Prof. Jozef Niewiadomski in der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag. Pfarre Mariahilf Wir sind für Sie da! Wir freuen uns sehr, dass Sie uns im Netz besuchen, und wenn Ihnen der virtuelle Besuch Lust auf mehr macht, dann ist uns das ganz recht. Schauen Sie gerne persönlich bei uns vorbei! Wenn Sie sich über ein Baby freuen und die Taufe planen – oder mit Ihrem/Ihrer Liebsten die Ehe: sprechen Sie uns an. Wenn Sie den Tod eines geliebten Menschen betrauern Maria Himmelfahrt am Rittner Hochplateauen Oberbozen und Maria Himmelfahrt (1178 m) sind praktisch eins. Die Siedlung besteht aus den sommerfrisch Häusern der Bozner und Urlauber und alten landwirtschaftlichen Gebäuden in Südtirol. Maria-Himmelfahrtskirchen in Tirol In Tirol gibt es rund 20 Kirchen, die zu Mariä Himmelfahrt ihr Patrozinium feiern, zahlreiche davon im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg: die Dekanatspfarrkirche Brixen im Thale, die Pfarrkirche Ebbs, die Pfarrkirche Kirchbichl, die Pfarrkirche Mayrhofen, St. Johann in Tirol sowie die Pfarrkirche Kundl. Maria Himmelfahrt (italienisch Maria Assunta) ist ein Ortsteil der zur Gemeinde Ritten in Südtirol (Italien) gehörenden Fraktion Oberbozen. Der Ort entwickelte sich aufgrund der landschaftlich reizvollen Lage auf dem Hochplateau des Ritten um die Mitte des 17. Prozessionen und kirchliche Feiertage haben in Tirol große Tradition. Allerorts finden zum Beispiel am 15. August - zu Maria Himmelfahrt - Feierlichkeiten statt. Einheimische versammeln sich in Tracht in und um Kirchen. Aber nicht nur für Gläubige, auch gesellschaftlich, haben diese Feiertage eine Bedeutung für viele Menschen. Ansicht der Kirche von Südosten Ansicht der Westfassade von der Franz-Josef-Straße Die römisch-katholische Pfarrkirche Schwaz mit dem Patrozinium Unsere Liebe Frau Mariä Himmelfahrt steht mitten im geschlossen verbauten Ort der Bezirkshauptstadt Schwaz im Bundesland Tirol. Die Pfarrkirche gehört zum Dekanat Schwaz der Diözese Innsbruck. Die Kirche ist einer der bedeutendsten sakralen Am 15. August vereint der hohe Frauentag Glauben, Geschichte und gelebte Tradition in besonderer Weise. Als kirchliches Hochfest erinnert Mariä Himmelfahrt an die leibliche Aufnahme der Alle Feiertage in Tirol 2025: Regionale und nationale Feiertage, aktuelle Termine und spannende Hintergründe. Jetzt informieren! Alle Termine für die Feiertage in Tirol (Österreich) für 2025, 2026 & 2027. Gesetzliche & religiöse Feiertage, Festtage & sonstige Ereignisse. Schwaz - Maria Himmelfahrt Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. PA Judith Junker-Anker PA Michaela Wanner Pfarrsekr. Bianca Graber Pfr. Martin Müller Startseite Ein kurzer Gedanke zum heutigen Kirchenfest Maria Himmelfahrt 15. August 2023 – Mariä Aufnahme in den HimmelMag. Gebhard Ringler, Priester und Logotherapeut, Gründer und langjähriger Leiter des Brunnen im DEZ. Brauchtum Brauchtum: Mariä Himmelfahrt Am 15. August feiert man im Alpenraum das Hochfest der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. Doch warum werden Kräuterbuschen geweiht? In Tirol hat der 15. August eine ganz besondere Bedeutung. Das Fest Mariä Himmelfahrt ist zugleich auch ein Landesfeiertag zum Gedenken an die Befreiung Tirols im Jahr 1809. Unter der Führung von Andreas Hofer kam es zum Aufstand der Tiroler Bevölkerung gegen die bayerische Besatzung. Der Festtag am 15. August wurde bereits 1959 eingeführt und zum "Hohen Frauentag" erklärt. Neben den Maria Auffahrt in den Himmel genannt wird, geht auf das Jahr 431 zurück und wurde damals in der Ostkirche eingeführt. Im historischen Tirol ist der Hochunserfrauentag der zweithöchste Mariä Himmelfahrt: Brauchtum zur Marienverehrung Am 15. August wird in Österreich und in vielen anderen Ländern Mariä Himmelfahrt gefeiert. Gläubige mehrerer christlicher Konfessionen gedenken mit Gottesdiensten und Prozessionen der „leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel“ beziehungsweise ihres Todes. Eingebettet in die gesamtkirchliche Tradition wird das Fest auch in Tirol seit Jahrhunderten gefeiert. Im Jahre 1959 hat die Tiroler Landesregierung beschlossen, zum Gedenken an den siegreichen Ausgang der dritten Bergisel-Schlacht und zur Erinnerung der Befreiung Tirols im Jahre 1809 das Fest Maria Himmelfahrt am 15. Den religiösen Mittelpunkt bildet die Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt in Tisens“. In dieser altehrwürdigen Kirche finden die Sonn- und Festtagsgottesdienste, die Spendung der Sakramente und die Begräbnismessen statt. Auf dem angrenzenden Friedhof finden unsere lieben Verstorbenen ihre letzte Ruhe. Am 15. „Mariä Himmelfahrt“ zählt zu den ältesten christlichen Festen und ist in Tirol Landesfeiertag. Das am 15. August gefeierte Hochfest wird volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt. Maria Himmelfahrt Am Hoch Unser Frauen Tag, der am 15. August gefeiert wird, bleiben die Geschäfte und Büros großteils geschlossen Der 15. August ist im gesamten Land ein Feiertag: Maria Himmelfahrt oder Hoch Unser Frauen Tag wird dieser Tag oder dieses Fest genannt. Nicht nur in Südtirol bleiben dann Geschäfte und Büros geschlossen.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |