Pfarreiname: Mariä Himmelfahrt Eberndorf/Dobrla vas Strasse: Bleiburgerstr. 11 PLZ, Stadt: 9141 Eberndorf Diözese: Diözese Gurk-Klagenfurt Dekanat: Dekanat Eberndorf/Dobrla vas Gottesdienste werktags und samstags: 06.30, 17.00 Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30 Standort der Karte Die lebendige Gemeinschaft der Pfarre Mariä Himmelfahrt Eberndorf/Dobrla vas Inmitten des Ort Land Kirche speichern > Kirchen Pfarreien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Kroatien Liechtenstein Litauen Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Polen Schweden Schweiz Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ukraine Vereinigtes Königreich Priesterbruderschaft St. Pius X. Priesterbruderschaft St. Petrus Amtsblätter @Kirchenshorts1Pfarrkirche Eberndorf zur Maria Himmelfahrt About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket © 2024 Google LLC Stiftskirche Maria Himmelfahrt 1 review #4 of 5 things to do in Eberndorf Points of Interest & LandmarksChurches & Cathedrals Jubiläumskirche Eberndorf/Dobrla vas Pfarr- und ehemalige Stiftskirche Maria Himmelfahrt Die beeindruckende ehemalige Stiftskirche schmiegt sich an das mehr als 900 Jahre alte Augustiner-Chorherren Stift und ist eine im Kern romanische Offene Pforte für Menschen im Gotteshaus: Die Stiftskirche Maria Himmelfahrt in Eberndorf ist eine der Jubiläumskirchen. Die „Krone“ überzeugte sich von ihrer Magie. Die Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) ist ein wunderbarer Ort für Menschen, die ihre Spiritualität erforschen oder einfach nur eine ruhige Umgebung genießen möchten. Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) Die Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) ist eine katholische Kirche in Eberndorf, Österreich. Sie ist ein wichtiger religiöser und sozialer Treffpunkt für die Einwohner der Gemeinde. Stiftskirche Maria Himmelfahrt 5.0 (1 review) #4 of 5 things to do in Eberndorf Points of Interest & LandmarksChurches & Cathedrals Write a review Die Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) â Ein Ort der Begegnung und des Glaubens Die Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt), gelegen in der malerischen Gemeinde Eberndorf in Oberösterreich, ist weit mehr als nur ein Sakralbau. Sie ist ein zentraler Treffpunkt für die katholische Gemeinde und ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Die Kirche Die Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) ist ein bedeutendes Gebäude im Herzen des oberbayerischen Dorfes Eberndorf. Sie ist mehr als nur eine Kirche; sie ist ein Zentrum des Gemeinschaftslebens und der religiösen Ausrichtung für die rund 3.000 Einwohner der Region. Öffnungszeiten von Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) in Kirchpl. 12, 9141, Eberndorf, Kärnten inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite Die Pfarrkirche Eberndorf, auch bekannt als Maria Himmelfahrt, ist eine beeindruckende Katholische Kirche in Eberndorf, Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Kirchpl. 12, 9141 Eberndorf, Österreich. A church of the Diocese of Gurk, in Eberndorf, Kärnten, Austria Frauendreissiger vom 15. August bis 15. September 2025 „Frauendreißiger“ in der Pfarrkirche 15. August bis 15. September Täglich 18:00 Uhr Stadtpfarrkirche Abschluss Montag, 15. September 18:00 Uhr Gottesdienst im Freien vor der Geiersbergkirche (bei schlechtem Wetter in der Pfarkirche) Informationen über die Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) Die Pfarrkirche Eberndorf, auch bekannt als Maria Himmelfahrt, ist ein wichtiger kultureller und religiöser Ort in Eberndorf, Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Kirchplatz 12, 9141 Eberndorf. La Pfarrkirche Eberndorf (Maria Himmelfahrt) es una hermosa iglesia católica ubicada en la localidad de Eberndorf, Austria. Con una dirección de Kirchpl. 12, 9141 Eberndorf, Österreich, esta iglesia es un lugar de peregrinación y reflexión para muchos cristianos en la región. Bleiburger Straße 11, 9141 Eberndorf/Dobrla vas Zur Landkarte Die Pfarrkirche (Foto: S. Lesjak jun.) Die beachtliche ehemalige Stiftskirche ist eine im Kern romanische Anlage, die ab 1378 in zwei Etappen durch einen gotischen Bau ersetzt wurde. Der erhöht gelegene eingezogene Chor und die Hallenkrypta stammen aus dem späten 14.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |