Pfarrkirche Niederlana Eine der schönsten spätgotischen Kirchen Südtirols mit dem größten gotischen Altar im Alpenraum, erstellt von Hans Schnatterpeck (15./16. Jh.) Patrozinium: Hochfest Maria Himmelfahrt - 15. August 8:00 Uhr Festgottesdienst und anschließende feierliche Prozession Zum Abschluss der Arbeiten zur Neueindeckung des Daches der Heiligkreuzkirche und der Neugestaltung des Kirchplatzes feierte die Pfarrgemeinde einen festlichen Dankgottesdienst. Anschließend segnete Dekan P. Peter Unterhofer den neuen Platz. Im Pfarrhof gab es dann ein fröhliches Beisammensein mit Musik, Speis und Trank. Allen, die die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei herzlich Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Luftbild Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1] Seit der Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1] Mariä-Himmelfahrt-Kirche bzw. St. Mariä Himmelfahrt (oft auch „a“ statt „ä“), orthodox Entschlafung-der-Gottesgebärerin-Kirche, altkatholisch Kirche Maria Heimgang, ist der Name von Kirchen und Kapellen, die das Patrozinium Mariä Aufnahme in den Himmel tragen, das als Hochfest am 15. The parish church of Niederlana is among the most beautiful examples of South Tyrolean Late Gothic art. Its magnificent winged altar by Hans Schnatterpeck is known far beyond the borders of the country. The Schnatterpeck altar is 14 m high and 7 m wide and is thus considered to be the largest winged altar in the Alps. Im Zuge der Regotisierung der inneren Ausstattung dieser Kirche wurde die auf Simon Hayl zurückgehende alte Orgel von 1635-37 mit Rückpositiv beseitigt, die Emporenbrüstung mit den noch vorhandenen originalen Teilen wieder komplettiert und eine neue Orgel mit einem ansehnlichen Gehäuse im gotischen Stil errichtet. The parish church of Niederlana is among the most beautiful examples of South Tyrolean Late Gothic art. Its magnificent winged altar by Hans Schnatterpeck is known far beyond the borders of the country. The Schnatterpeck altar is 14 m high and 7 m wide and is thus considered to be the largest winged altar in the Alps. Pfarrei Maria Himmelfahrt Niederlana | Kirchen und GottesdiensteHeilige des Tages: Hl. Lukan Hl. Pantaleon Hl. Magnerich von Trier Hl. Simeon Stylites der Ältere Hl. Coelestin I. Hl. Raimundus Hl. Aurelius und hl. Natalie von Córdoba Hl. Berthold von Garsten Hl. Glodesindis Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Die Sehenswürdigkeit Pfarrkirche Niederlana "Maria Himmelfahrt" liegt in Lana. Das Patronat "Maria (oder in anderer Schreibweise:) Mariä Himmelfahrt" dieser Kirche in Niederlana bezieht sich auf einen der vielen Gedenk- bzw. Festtage zu Ehren der Gottesmutter Maria. Er geht auf das Fest ihrer leiblichen Aufnahme in den Himmel zurück, das die Kirche jährlich am 15. August feiert. In vielen ländlichen Gegenden ist es üblich, das an diesem Tag Kräuterbündel (im Die Außenseiten der Flügel wurden 1507 vom Dürerschüler Hans Schäufelein mit vier Passionsszenen bemalt. Nur bei Führungen geöffnet! Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik, ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Heilige Messen in Lana Vorabendmesse (Samstag) Hl.-Kreuz-Kirche: 18:00 Uhr (Winterzeit) 19:30 Uhr (Sommerzeit) Kapuzinerkirche: 18:00 Uhr (italiano) Jeden Sonntag Hl.-Kreuz-Kirche: 7:00 Uhr und 9:00 Uhr Pfarrkirche Niederlana: 10:00 Uhr Kapuzinerkirche: 10:00 Uhr (deutsch) und 11:00 Uhr (italiano) Kloster Lanegg: 7:00 Uhr Lorenzerhof: 9:00 Uhr Pawigl: 8:30 Uhr Vigiljoch: 11:00 Uhr (nur Juli Heute bildet der Schnatterpeck Altar, der größte Flügelaltar im Alpenraum, das vielbesuchte Highlight der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana und zählt zu den schönsten Werken der Spätgotik in Südtirol. Und wie ist er zu erreichen? Niederlana, gelegen auf rund 300 m, besticht in erster Linie durch seine Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik zählt. Nicht nur ihr schlichtes Äußeres sowie die Sandsteinkanzel, ein Triumphbogen-Kruzifix und die Glasmalereien in den Chorfenstern sowie der spätgotische Sakralraum machen diese Kirche zu einem Juwel, sondern auch, oder besser Erfahren Sie mehr über die Pfarrkirche von Niederlana, die Maria Himmelfahrt gewidmet ist. Besuchen Sie dieses bedeutende spirituelle Juwel während Ihres Aufenthalts in der Region. Die Außenseiten der Flügel wurden 1507 vom Dürerschüler Hans Schäufelein mit vier Passionsszenen bemalt. Nur bei Führungen geöffnet! Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik, ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ein Hochaltar des Bildhauers Hans Schnatterpeck steht in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Niederlana. Mariä Himmelfahrt (Lana) Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Ansicht von Osten Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt der Marktgemeinde Lana in Südtirol gilt als eine der schönsten Kirchen des Landes und beherbergt einen berühmten Altar von Hans Schnatterpeck. Die Kirche befindet sich im Ortsteil Niederlana und steht zusammen mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof unter Denkmalschutz. [1 Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde und das nicht zuletzt dank des prachtvollen Schnatterpeck-Altars im Inneren des Gotteshauses.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |