The magnificent Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt is considered as one of the most beautiful structures of Ludwigshafen am Rhein. Replacing a former chapel, this lovely Catholic church features a combination of early-Classical style as well as high-Baroque influences. Built under the supervision of renowned Roman-Baroque architect, Carlo Rainaldi, the church features some noteworthy external Die menschenfreundliche Botschaft der Gnadenkapelle setzt sich in anderen Stilformen in der Wallfahrtskirche fort. Im Stile der ausgehenden Rennaisance 1619 fertiggestellt, zeigt sie uns heute zu ihrer ursprünglichen Gestalt noch das Schmuckkleid des Barock aus dem Jahre 1717. Bartholomäus Steinle, Elias Greiter der Ältere und Matthias Pusjäger sind die bedeutenden Meister, die der Kirche Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt ist ein echtes heiliges Kleinod im Bergsteigerdorf Ramsau. Über den schönen Kunterweg ist sie auf einem kurzen Spaziergang erreichbar. Die Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“ wurde als Überbauung der 1730 gebauten Loretokapelle im frühklassizistischen Stil mit barocken Elementen nach Plänen von Peter Anton von Verschaffelt errichtet. Den Grundstein der Kirche des Oggersheimer Schlosses legte die Kurfürstin Elisabeth Auguste 1774, die Einweihung fand 1777 statt. 200 Jahre Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, Ludwigshafen–Oggersheim. 3. geänd. Auflage. Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt, Ludwigshafen–Oggersheim 1977. August Gutzer: Oggersheim und die Jesuiten. Katalog zur Ausstellung im Schillerhaus. Heimatkundlicher Arbeitskreis Lu-Oggersheim, 1983. Auf dem Weg nach Raitenhaslach grüßt die farbenfrohe, zweitürmige Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt in Marienberg von einem Hügel hoch über dem Fluss weit ins Land hinein. Sie wird auch "die Perle des Salzachtales" genannt und gilt als eine der schönsten Rokokokirchen Bayerns. Dass dieses kirchliche Schmuckstück der Hl. Maria geweiht ist, wird schon beim Anstieg über die 53 Stufen Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Ludwigshafen am Rhein, gelegen im Stadtteil Oggersheim, ist ein bedeutendes katholisches Gotteshaus. Errichtet im Jahr 1775 über einer bereits bestehenden Loretokapelle aus dem Jahr 1729, vereint die Kirche frühklassizistischen Stil mit barocken Elementen. Sie dient nicht nur als religiöses Zentrum, sondern auch als wichtiges Kulturdenkmal der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Unsere liebe Frau im Walde ist seit Jahrhunderten beliebtes Ziel von Gläubigen aus allen Nationen. Andächtige Stille liegt über dem Ort. Hier finden die Pilger Momente der Kontemplation und religiöse Einkehr. Vom Gampenpass führt der Pilgerweg über 14. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Der heilige Geist in Form einer großen Holztaube wird am Pfingstmontag während der Messe auf die Gottesdienstbesucher herabgelassen. Ein barockes Schauspiel das man nicht mehr so oft erleben kann. Upper Bavaria Hohenpeissenberg Things to Do in Hohenpeissenberg Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt 4.6 (19 reviews) #1 of 1 things to do in Hohenpeissenberg Förderverein „Freunde der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt“ e. V. Schulweg 9 82383 Hohenpeißenberg Kontakt Bitte stellen Sie Anfragen direkt per E-Mail an: Förderverein Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Links Impressum Datenschutz Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt ist eine katholische Wallfahrtskirche auf dem Hohen Peißenberg im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sie gehört zum geplanten Pfarrverband Peiting-Hohenpeißenberg in der Erzdiözese München und Freising. Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt: Kapellengasse 8 Kirche Heilige Familie Am Brückelgraben 99 Pfarrzentrum Adolph Kolping: Mannheimer Straße 19 67071 Ludwigshafen Vorsitzende des Gemeindeausschusses: Claudia Sarro Die Gemeinde liegt im Stadtteil Oggersheim. Schon im 14. Jahrhundert wird eine katholische Pfarrei bezeugt, die vermutlich schon viele Jahrhunderte zuvor bestand. Im Die Schloss- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim (Bundesland Rheinland-Pfalz) ist ein katholisches Gotteshaus in barockem Stil, das über einer älteren Loretokapelle errichtet wurde, die vollständig erhalten blieb. Geschichte Loretowallfahrt Die Loretowallfahrt basiert auf der Verehrung der Heiligen Familie, deren Haus, die Casa sancta, der Legende Die Doppelkirche auf dem Hohen Peißenberg umfasst die Gnadenkapelle von 1514 und die nachträglich errichtete Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, die im Jahr 1619 fertig gestellt wurde. Um 1510 hat die Bauernschaft um Peißenberg eine Kapelle auf dem Berggipfel des Hohen Peißenberges errichtet Aufstellen neuer Altäre in beiden Kirchen. 1717 Errichten des prachtvollen Hochaltares in der Wallfahrtskirche, 1719 Errichten des kostbaren Gnadenaltares in der Kapelle. Die Wallfahrtskapelle Birkenstein, auch Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Birkenstein genannt, liegt in der Gemeinde Fischbachau im Leitzachtal im Landkreis Miesbach in Ober-Bayern. 225 Jahre Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt: Feste Burg im Sturm der Zeit (Memento vom 6. September 2008 im Internet Archive) Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt und zugehöriges Minoritenkloster (mit Fotos der Kirche) Die katholische Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf regionalgeschichte.net Glocken der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Um das verwaiste Podest im Strenggiebel wieder zu füllen, fertigten die Stuckateure anlässlich der Restaurierung 1955–1977 eine zum Verwechseln ähnliche Kopie der Maria inklusive Krone an. Leider wurde der originalen Maria, nun auf dem linken Seitenaltar und so in Reichweite der Kirchenbesucher, die Krone gestohlen.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |