Der hochgotische Bau aus dem 14. Jh. veranschaulicht in seinen berühmten Fresken aus der Bozner Schule besonders gut die Verschmelzung von deutschem und italienischen Formengut. Dieser spiegelt sich noch heute in einigen prächtigen, von Fresken geschmückten, Bauten wie die Mariä Himmelfahrt Kirche – eine um 1400 erbaute, gotische Pfarrkirche die mit ihrem 75m hohen Turm nicht nur im Dorfzentrum alle Blicke auf sich zieht, sondern auch aus der Ferne zu betrachten ist. Die Pfarrkirche von Terlan zu Maria Himmelfahrt wurde als hochgotischer Bau im 14. Jahrhundert errichtet. Der kleinere, romanische Seitenturm bestand bereits im 13. Jahrhundert. Auffallend ist das buntglasierte Ziegeldach des spätgotischen Turms aus dem 16. Jahrhundert. Der Kirchturm ist rund 75 m hoch und wurde im spätgotischen Stil im 16. Jahrhundert erbaut. Der Terlaner Kirchturm war bis Das Dorfbild von Terlan wird von seiner Kirche Maria Himmelfahrt dominiert, genauer gesagt vom freistehenden spätgotischen Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert, dem "Schiefen Turm von Terlan". Im Laufe der Jahrhunderte erreichte er nämlich eine Schieflage von mehreren Metern und wurde deshalb 1884 abgetragen und wieder originalgetreu aufgebaut. Cantina Terlano liegt in direkter Nähe zum Hotel und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist in knapp 100 Meter erreichbar. Das Hotel liegt in einer 2 km Entfernung vom Zentrum von Terlan. Medien in der Kategorie „Maria Himmelfahrt (Terlan)“ Folgende 51 Dateien sind in dieser Kategorie, von 51 insgesamt. Laden Sie authentische, Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt In Terlan Im Südtiroler Etschtal Zwischen Bozen Und Meran lizenzfreie Stock-Fotos und Bilder herunter. Getty Images bietet weltweite Nutzungsrechte sowie eine unkomplizierte Preisgestaltung mit attraktiven Mengenrabatten. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Terlan (auch Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau) ist ein römisch-katholischer Kirchenbau im Südtiroler Etschtal zwischen Bozen und Meran gelegen. Das Innere der Kirche birgt einen überregional bedeutenden Fresken schatz, der von der Fläche her der größte in einer Tiroler Landkirche ist. Der 76 Meter hohe Pfarrkirchturm gehört zu den Wahrzeichen Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Terlan (auch Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau) ist ein römisch-katholischer Kirchenbau im Südtiroler Etschtal zwischen Bozen und Meran gelegen. Das Innere der Kirche birgt einen überregional bedeutenden Fresken schatz, der von der Fläche her der größte in einer Tiroler Landkirche ist. Der 76 Meter hohe Pfarrkirchturm gehört zu den Wahrzeichen der Dieses Werk darf von dir verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden Zu den folgenden Bedingungen: Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in Jetzt das Foto Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt In Terlan Im Südtiroler Etschtal Zwischen Bozen Und Meran zur redaktionellen Verwendung herunterladen. Und sehen Sie sich weiter in der besten Online-Bibliothek für Fotos und Bilder von Stars um – nur bei iStock. Der hochgotische Bau aus dem 14. Jh. veranschaulicht in seinen berühmten Fresken aus der Bozner Schule besonders gut die Verschmelzung von deutschem und italienischen Formengut. Gottesdienste: jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 19 Uhr; jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 8.45 Uhr und um 10.15 Uhr in italienischer Sprache. Terlaner Pfarrkirche Bedeutende Fresken und die Geschichte des „Schiefen Turmes von Terlan“ Die Terlaner Pfarrkirche ist ein hochgotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert. Der kleinere, romanische Seitenturm bestand bereits im 13. Jahrhundert. Die Kirche beherbergt das größte Freskenvorkommen Südtirols auf dem Land. Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Terlan Der hochgotische Bau aus dem 14. Jh. veranschaulicht in seinen berühmten Fresken aus der Bozner Schule besonders gut die Verschmelzung von deutschem und italienischen Formengut. Gottesdienste: jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 19 Uhr; jeden 1., 3. und 5. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Terlan (auch Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau) ist ein römisch-katholischer Kirchenbau im Südtiroler Etschtal zwischen Bozen und Meran gelegen. Das Innere der Kirche birgt einen überregional bedeutenden Fresken schatz, der von der Fläche her der größte in einer Tiroler Landkirche ist. Der 76 Meter hohe Pfarrkirchturm gehört zu den Wahrzeichen Laden Sie authentische, Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt In Terlan Im Südtiroler Etschtal Zwischen Bozen Und Meran lizenzfreie Stock-Fotos und Bilder herunter. Getty Images bietet weltweite Nutzungsrechte sowie eine unkomplizierte Preisgestaltung mit attraktiven Mengenrabatten. Die Kirchen & Kapellen sowie Friedhöfe der Umgebung sind dank ihrer Architektur, der kunsthistorischen Schätze und der besonders schönen Lage einen Besuch wert. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Terlan (auch Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau) ist ein römisch-katholischer Kirchenbau im Südtiroler Etschtal zwischen Bozen und Meran gelegen. Das Innere der Kirche birgt einen überregional bedeutenden Fresken schatz, der von der Fläche her der größte in einer Tiroler Landkirche ist. You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way Der hochgotische Bau aus dem 14. Jh. veranschaulicht in seinen berühmten Fresken aus der Bozner Schule besonders gut die Verschmelzung von deutschem und italienischen Formengut.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |