Am 15. August feiern katholische Gläubige das Hochfest Mariä oder Maria Himmelfahrt. Doch wo ist das Fest ein Feiertag, was ist sein Ursprung, welche Bedeutung hat es für katholische Christen Mariä Himmelfahrt findet am 15. August 2024 statt und ist nur in ausgewählten Bundesländern ein Feiertag. Wo sind die Läden geschlossen? Mariä Himmelfahrt in Österreich 2024, 2025, 2026. Alle Termine, Informationen und Bedeutung zum Feiertag Mariä Himmelfahrt. Das Hochfest Mariä Himmelfahrt (Mariä Aufnahme in den Himmel) auch Großer Frauentag, Maria Würzweih oder Büschelfrauentag genannt, wird in der römisch-katholischen Kirche alljährlich am 15. August gefeiert. Im Saarland und in Teilen Bayerns mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist Mariä Himmelfahrt ein arbeitsfreier Feiertag. Mariä Himmelfahrt, auch Maria Himmelfahrt oder Mariä Aufnahme in den Himmel, ist ein christliches Hochfest im August. Der Tag ist in einigen katholischen Ländern und Regionen ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt 2025 fällt auf Freitag, den 15. August 2025. Mariä Himmelfahrt ist in ganz Österreich ein gesetzlicher Feiertag, also den Sonntagen gleichgestellt. Damit ist am 15. August 2025 in allen österreichischen Bundesländern für die meisten Arbeitnehmer arbeitsfrei. Schulen, Ämter und Behörden bleiben an Mariä Himmelfahrt in Österreich geschlossen. Auch die Öffnungszeiten am 15. August 2025 entsprechen den sonntäglichen, bis auf Mariä Himmelfahrt in Barcelona | Dieses Jahr fällt Mariä Himmelfahrt am 15. August auf einen Montag und ist ein gesetzlicher Feiertag in vielen Länder Europas. Das bedeutet, dass alle Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall mit kulturhungrigen Touristen überfüllt sein werden! In Spanien ist Mariä Himmelfahrt ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag. Viele spanische Einwohner nutzen das Wochenende Mariä Himmelfahrt. Mitten im Sommer feiern Christen dieses Hochfest. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Geschichte und Brauchtum des Festes am 15. August. Media in category "Mariä Himmelfahrt in Höfen (Stegaurach)" The following 2 files are in this category, out of 2 total. Am Fest Mariä Himmelfahrt feiern wir, dass Gottes Treue über den Tod hinausgeht. In vielen Pfarrgemeinden werden am 15. August Kräuter gesegnet. Infos, Idee und Gebete für das Fest in der Familie. Was wird zu Mariä Himmelfahrt gefeiert? Das Fest erinnert an die "leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel". In der Bibel steht zwar nichts davon, doch Papst Pius XII. verkündete sie 1950 als bisher letztes katholisches Dogma. Darunter versteht man einen mit höchster Autorität verfassten und unfehlbaren Lehr- und Glaubenssatz. Eine Übersicht, in welchen bayerischen Kommunen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist, zeigt die folgende Datenbank. Hier kann entweder gezielt eine Gemeinde gesucht, oder alle Gemeinden eines Kreises oder eines Regierungsbezirks mit der jeweiligen Feiertagsregelung aufgelistet werden. Eine Liste aller Gemeinden in Bayern erhalten Sie, wenn die Suchfelder leer bleiben. Katholische Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt in Kelheim, wo sich Donau und Altmühl begegnen Wie jedes Jahr findet Mariä Himmelfahrt am 15. August 2025 statt. Doch in welchen Bundesländern ist er ein Feiertag? Alle Infos dazu gibt es hier. Jedes Jahr findet am 15. August Mariä Himmelfahrt statt. Doch welcher Ursprung steckt hinter dem religiösen Feiertag, wie wird dieser gefeiert und warum ist dieser ein Symbol für die Erlösung der Menschen? Mariä Himmelfahrt in Deutschland Neben den Gemeinden mit mehrheitlich katholischer Bevölkerung in Bayern ist Mariä Himmelfahrt nur noch im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. Mariä Himmelfahrt in Europa In Europa ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag in Länder mit überwiegend katholischer und orthodoxer Bevölkerung wie Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Litauen Mariä Himmelfahrt 2025 ist für die wenigsten Menschen in Deutschland ein Feiertag. Wer hat frei? Und was ist eigentlich die Bedeutung? Mariä Aufnahme in den Himmel Mariä Himmelfahrt (Ölgemälde von Tizian, um 1518) Mariä Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis ‚Aufnahme der seligen Jungfrau Maria‘) oder Mariä Himmelfahrt (oder Mariae Himmelfahrt, „Himmelfahrt Marias“) ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. Mariä Himmelfahrt in Deutschland - Donnerstag, 15. August 2024 gesetzlicher Feiertag im Saarland und in Teilen Bayerns Entdecken Sie die bezaubernde Feier des Mariä Himmelfahrt-Tages in Spanien, wo Geschichte, Glaube und Kultur miteinander verschmelzen. Erkunden Sie die Ursprünge dieses jahrhundertealten Feiertags und seine Verbindung zu Marias Himmelfahrt.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |